Turniere - Archiv 2024

Aller-Leine-Tal-Turnier 2024

320 Aktive in Essel erwartet

Seit vielen Jahren richtet der SV Essel am letzten Wochenende im August das Aller-Leine-Tal-Turnier aus. Dabei handelt es sich um zwei voneinander unabhängige Turniere: Am Samstag, 24. August, findet das 31. Allertal-Turnier statt. Ab 10:00 Uhr spielen 64 Doublette-Teams (2 gegen 2). Am Sonntag treten ab 10:00 Uhr im 17. Leinetal-Turnier die gleiche Anzahl von Triplettes (3 gegen 3) gegeneinander an. In beiden Turnieren werden zunächst zwei Vorrundenspiele bestritten. Danach werden in der KO-Phase die Sieger und Platzierten ermittelt.

Beide Turniere sind, auch weit über Niedersachsen hinaus, bekannt und sehr beliebt. Zum Anmeldeschluss lagen, wie erwartet, mehr Anmeldungen als zu vergebende Teilnahmeplätze vor. So mussten im Losverfahren die teilnehmenden Teams ermittelt werden.

Bereits am Freitag werden die ersten Gäste mit Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder mit Übernachtungen in der Nähe erwartet. Für sie, sowie für weitere Interessierte, gibt es ab 18:00 Uhr zur Einstimmung ein Mini-Turnier. Auf 14 Plätzen des Esseler Boulodromes gibt es Flutlicht, so dass auch bis in die Nacht hinein gespielt werden kann.

Ein Turnier dieser Größenordnung ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer durchführbar. Bereits in der ersten Augustwoche wurden bei einem Arbeitseinsatz mit zahlreichen Mitgliedern des SV Essel die Spielbahnen hergerichtet und weitere erforderliche Arbeiten erledigt. Auch an den beiden Turniertagen sind eine große Zahl der Vereinsmitglieder für verschiedene Aufgaben wie Turnierleitung, Verpflegung, Gästebetreuung, Pressearbeit, usw. im Einsatz.

Zuschauer sind an beiden Turniertagen herzlich willkommen. Sie erwarten interessante Einblicke in diese Sportart und spannende Spiele. Neugierige, die mit dem Regelwerk nicht vertraut sind, können sich bei der Turnierleitung melden. Sie bekommen dann individuelle Erklärungen dieses attraktiven Spiels.

Wer einmal Pétanque ausprobieren möchte, kann sehr gerne zu den Trainingszeiten kommen. Diese sind mittwochs ab 17:00 Uhr und sonntags ab 14:00 Uhr. Weitere Infos zum Aller-Leine-Tal-Turnier und zum Training gibt es bei Robby Lenthe unter 0173 6002196.

Ausschreibung Aller- und Leine-Tal-Turnier 2024
AllerLeinetalTurnier_2024_pdf-Datei.pdf
PDF-Dokument [267.1 KB]

Allertal-Turnier 2024

Ergebnisse des Allertal-Turniers 2024

Am 24.08.2024 nahmen 64 Doubletten am Allertal-Turnier teil. Das Turnier gliederte sich nach den Ergebnissen einer  Vorrunde in ein A-Turnier, B-Turnier, C-Turnier und D-Turnier. 

Sieger im A-Finale und somit Gesamtsieger des Turniers wurden Sati Albayrak und Kadir Altunsöz (links). Sie gewannen das Finale gegen Dominik und Matthias Klar (rechts). In der Mitte: Vorsitzender des SV Essel und Turnierleiter Robby Lenthe.

Foto: Robby Lenthe

Sieger im B-Finale wurden Corinna Mielchen und André Tonigold (rechts). Sie gewannen im Finale gegen Janos Grajetzky und Drago Radonjic (links).

Foto: Robby Lenthe

Sieger im C-Finale wurden Esther und Oliver Hahlbohm (rechts). Den zweiten Platz belegten Volker Knust und Jens Scherf (links).

Foto: Robby Lenthe 

Sieger im D-Finale wurden Matthias Helweg und Khalid Lahrichi (rechts), die sich gegen Michael Meyer und Edgar Strauchmann (links) durchsetzten.

Foto: Robby Lenthe

Ergebnisliste Allertal-Turnier 2024
2024 ALT Ergebnis Allertal.pdf
PDF-Dokument [479.1 KB]
Teilnehmerliste Allertal-Turnier 2024 - 21. Augusti 2024
2024 ALT Teilnehmer Allertal-Turnier.pdf
PDF-Dokument [135.1 KB]

Leinetal-Turnier 2024

Ergebnisse des Leinetal-Turniers 2024

Am 25.08.2024 nahmen 61 Tripletten Leinetal-Turnier teil. Das Turnier gliederte sich nach den Ergebnissen einer  Vorrunde in ein A-Turnier, B-Turnier, C-Turnier und D-Turnier. 

Sieger im A-Finale und somit Gesamtsieger des Turniers wurden Birgit, Ralf und Jennifer Schüler (links), die sich im Finale gegen Michael Brüggemann, Patricia Kirsch und Ferdinand Kremling durchsetzten. Das Preisgeld überreichte Marita von Frieling (rechts).

Foto: Karl-Heinz Steinmann

Sieger im B-Finale wurden Tina Theil, Paul Loth und Christian Schumann (rechts). Den zweiten Platz belegten Michael Dinkler, Mo Hajo und Ralf Leese.

Foto: Karl-Heinz Steinmann

Sieger im C-Finale wurden Peter Sutholz, Ellen Dippmann und Hans-Dieter Lange (links), die sich gegen Lukas Kiessler, Heike Wilhelm und Volkhard Krause durchsetzten. Das Preisgeld überreichte Marita von Frieling (Mitte).

Foto: Karl-Heinz Steinmann

Sieger im D-Finale wurden Angela Lenthe, Sati und Nicole Albayrak (links). Den zweiten Platz belegten Lucia Mora Estrada, Rainer  und Elke Schlüter. Das Preisgeld überreichte Marita von Frieling (links).

Foto: Karl-Heinz Steinmann

Ergebnisliste Leinetal-Turnier 2024
2024 ALT Ergebnis Leinetal (2).pdf
PDF-Dokument [103.0 KB]
Teilnehmerliste Leinetal-Turnier 2024 - 21. August 2024
2024 ALT Teilnehmer Leinetal-Turnier.pdf
PDF-Dokument [125.4 KB]

HeidekreisCup 2024

HeidekreisCup Triplette 2024 bleibt in Düshorn

Adelheid Funk/Gerald Funk/Matthias Rettenbacher konnten ihren im vergangenen Jahr erzielten Erfolg wiederholen. Im Endspiel gewannen sie mit 13:5 gegen das Esseler Trio Roland Krings/Hella Mrugowski/Salah Dawe.

18 Teams aus dem Heidekreis nahmen am 3. Oktober 2024 am HeidekreisCup Triplette in Essel teil. Nach 3 Spielrunden standen die beiden Halbfinalpaarungen fest: In einem Halbfinale gewann das Team Roland Krings, Hella Mrugowski, Salah Dawe vom SV Essel mit 13:0 gegen das Esseler Team Elli Seebürger/Robert Krause/Karl-Heinz Steinmann. Im anderen Halbfinale standen sich zwei Teams vom SVN Düshorn gegenüber. Dabei gewannen Adelheid Funk/Gerald Funk/Matthias Rettenbacher mit 13:8 gegen Katja Ladner/Sabine Köhne/Annamarie Drewes-Forche.

Den dritten Platz belegten Katja Ladner/Sabine Köhne/Annamarie Drewes-Forche. Sie gewannen das entscheidende Spiel gegen Elli Seebürger/Robert Krause/Karl-Heinz Steinmann mit 13:4.

Ein großer Dank geht an die Organisatoren Edith und Manfred Grupe sowie Marita von Frieling für die hervorragende Ausrichtung dieses Turniers und die ausgezeichnete Bewirtung.
Die Platzierungen der anderen Teams kann der unten stehenden Tabelle entnommen werden.

 

(Berichte aus der Walsroder Zeitung und der Schwarmstedter Rundschau finden sich unter dem Menüpunkt "Presseartikel".)

Die erfolgreichen Titelverteidiger (von links) Matthias Rettenbacher, Adelheid Funk, Gerald Funk

Foto: Lutz Pralle

Ergebnisliste: HeidekreisCup Triplette
2024 Ergebnisse HKC Triplette in Essel.p[...]
PDF-Dokument [380.7 KB]

Impressionen vom HeidekreisCup Triplette 2024

Ausschreibung HeidekreisCup Triplette 2024

Esseler gewinnen HeidekreisCup Doublette 2024

32 Teams aus dem Heidekreis, davon 7 vom SV Essel, spielten am 21.Juli 2024 in Düshorn den HeidekreisCup Doublette aus. In 3 Spielrunden wurden zunächst die Halbfinalisten ermittelt. Nach der zweiten Spielrunde hatten 3 Esseler Teams jeweils 2 Siege auf ihrem Konto. In der dritten Spielrunde verloren die Esseler Horst Schmidt/Hans Tappe sehr unglücklich. Die Esseler Teams Roland Krings/Salah Dawe und Birgit Schmidt/Uwe Henneberg konnten auch in der dritten Spielrunde ihre Spiele gewinnen und standen somit im Halbfinale. Dorthin schafften es auch die Teams Werner Tanz/Fred Geruschke und Amelie Witt/Andy Witt, beide vom FV Dittmern.
Im Halbfinale trafen jeweils die beiden Teams aus Essel und Dittmern aufeinander. Somit kam es zu einem Endspiel zwischen Roland Krings/Salah Dawe und Werner Tanz/Fred Geruschke, das die Esseler für sich entscheiden konnten. Der Siegerpokal ist somit für ein Jahr in den Händen des SV Essel.
Ein Dank geht an die Boule-Abteilung des SVN Düshorn für die hervorragende Ausrichtung dieses Turniers.
Die weiteren Esseler Teams erreichten folgende Platzierungen: Birgit Schmidt/Uwe Henneberg (3.), Horst Schmidt/Hans Tappe (6.), Hella Mrugowski/Elli Seebürger (9.), Helmut Dörge/Helmut Maxion (25.), Heinz Masur/Ulrike Kuberski (27.), Ulrike Gretenkord/Volker Frömbsdorf (31.).

 

(Ein Bericht aus der Schwarmstedter Rundschau findet sich unter dem Menüpunkt "Presseartikel".)

Der Spartenleiter Boule des SVN Düshorn, Torsten Lehmann, überreicht Roland Krings und Salah Dawe den Pokal
Foto: Lutz Pralle

Heidekreis-Meisterschaft Frauen 2024

Am Sonntag, 16. Juni 2024, fand die zweite Heidekreis-Meisterschaft der Frauen statt. 14 Teams (Doubletten) nahmen teil. Im vergangenen Jahr waren 8 Teams am Start. Im Endspiel setzten sich Sabine Bartels und Ivonne Bartels-Draheim vom MTV Eickeloh-Hademstorf mit 13:9 gegen Ulrike Braasch und Birgit Berkholz vom Team Buchholz-Freizeit durch.

Das Turnier fand auf dem Boulodrome des SV Essel statt. Die Turnierleitung hatten Robby Lenthe und Hans Tappe.

Ergebnisliste: Heidekreis-Meisterschaft Frauen:
2024 Heidekreismeisterschaft Frauen - Pl[...]
PDF-Dokument [90.7 KB]
Bericht: Heidekreis-Meisterschaft Frauen
Schwarmstedter Rundschau 29. Juni 2024
2024 Heidekreismeisterschaft Frauen - Ar[...]
PDF-Dokument [884.3 KB]
Bericht: Heidekreis-Meisterschaft Frauen
Walsroder Zeitung 19. Juni 2024
2024 Heidekreismeisterschaft Frauen - Ar[...]
PDF-Dokument [589.6 KB]

Ausschreibung

Am Sonntag, 16. Juni, findet die zweite Heidekreis-Meisterschaft der Frauen im Pétanque/Boule statt. Beginn ist um 11:00 Uhr. Spielort ist das Boulodrome des SV Essel am Bothmerschen Weg in Essel. An diesem Turnier können alle interessierten Frauen aus dem Heidekreis teilnehmen. Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht erforderlich.

Gespielt wird Doublette, also 2 gegen 2. Das Startgeld beträgt 8 € pro Team. Die erfolgreichen Teams erhalten Pokale und/oder Urkunden.

Bei diesem Turnier steht die Freude am Spiel im Vordergrund. Wer sich mit dem Regelwerk nicht (so gut) auskennt, bekommt die Regeln während des Spiels erklärt. Kugeln liegen zur kostenlosen Ausleihe bereit. Für eine kostengünstige Verpflegung ist gesorgt.

Der SV Essel freut sich über viele Anmeldungen, insbesondere auch von Frauen, die bis jetzt noch keine oder nur wenig Erfahrungen mit diesem attraktiven Spiel gesammelt haben. Familienmitglieder, Partner und Partnerinnen, Freundinnen und Freunde sowie sonstige Besucherinnen und Besucher sind als Zuschauerinnen und Zuschauer herzlich willkommen.

Interessiert? Dann bitte bis zum 9. Juni bei Robby Lenthe anmelden: boule@familie-lenthe.de oder +49 173 600 2196.

 

Essel Boule Open 2024

Absage

Auf Grund zu weniger Anmeldungen hat der Vorsitzende, Robby Lenthe, das diesjährige Turnier abgesagt .

Auf ein Neues in 2025!

Ausschreibung

Am Samstag, 22. Juni 2024, findet um 17 Uhr auf dem Boulodrome des SV Essel wieder das offene Boule-/Pétanque-Turnier statt. Die Pétanque-Sparte hat hierzu Teams aus der Gemeinde Essel eingeladen. Aber auch Esseler Einwohner, die in keiner der eingeladenen Teams engagiert sind, können teilnehmen. Infos gibt es bei Robby Lenthe unter 0173-6002196 oder unter boule@familie-lenthe.de.

Weitere Infos gibt es in einem Artikel aus der Schwarmstedter Rundschau vom 15. Juni 2024. Diesen Artikel finden Sie hier.

Zwickel-Turnier 2024

2. Zwickel-Turnier 2024 in Essel: Triplette gewinnt vor Doublette

Am 20. August 2024 fand das zweite diesjährige Zwickel-Turnier in Essel statt. 13 Doublettes und 3 Triplettes, somit 35 Spielerinnen und Spieler (davon 17 aus Essel), nahmen daran teil. Bei idealen Wetterbedingungen hatten nach 3 Spielrunden zwei Teams je 3 Siege erzielt. Auf Grund der besseren Punktedifferenz gewann das Triplette Roswitha Perrey, Matze Helweg und DanielRathe (+26 Punkte) mit einem Punkt Vorsprung vor dem Doublette Vivien Nolte und Sven Sölter (+25 Punkte). 

Das Turnier wurde von Robby Lenthe geleitet. Für das leibliche Wohl sorgten Angela Lenthe und Manfred Grupe.

Die 3 bestplatzierten Teams von links (in Klammer die Platzierung): Detlef und Birgit Schmidt (3.), Matze Helweg, Roswitha Perrey und Daniel Rathe (1.), Vivien Nolte und Sven Sölter (2.).

Foto: Robby Lenthe

Wassim Trabelsi und Karim Kermoud gewinnen Zwickel-Turnier in Essel

Die 4 bestplatzierten Doublettes von links (in Klammer die Platzierung): Hella Mrugowski und Salah Dawe (2.), Kadir Altunsöz und Sati Albayrak (3.), Wassim Trabelsi und Karim Kermoud (1.), Lukas Kissler und Daniel Rathe (4.).

Foto: Karl-Heinz Steinmann

Turnierankündigung

Am Dienstag, 16. Juli 2024, findet auf dem Boulodrome des SV Essel ein Zwickel-Turnier statt. An diesem Turnier können Doublettes und Triplettes teilnehmen. Interessierte Teams müssen sich am Turniertag bis spätestens 17:55 Uhr direkt auf dem Boulodrome anmelden. Für kalte Getränke und Imbiss (Bratwurst) ist gesorgt.

Das Zwickel-Turnier in Essel ist Teil einer Turnierserie in und um Hannover. Jeden Dienstag werden an unterschiedlichen Spielorten drei Runden in festen Teams gespielt. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 21 Turniere, zwei davon in Essel.

Der Name der Turnierserie leitet sich aus der Höhe des Startgeldes ab: Früher betrug dieses 2 Mark (1 Zwickel), heute beträgt es 2 Euro. Etwa 50 % der Startgelder werden am jeweiligen Spieltag ausgeschüttet. Der Rest wird für das Finale gesammelt. Dafür qualifizieren sich die besten 16 Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer nach dem letzten Spieltag.

Der SV Essel freut sich auf die Teilnahme zahlreicher Teams und einen schönen, sommerlichen Turnierabend. Das zweite Zwickel-Turnier in Essel findet am 20. August 2024 statt.