Turniere - Archiv 2018
Das Thema Freiwillige hatten wir gestern schon... trotzdem sei es gerne noch einmal erwähnt. Was wäre das Kuchenbuffet ohne Gisela und Werner, die sich immer wieder gerne auf den Weg machen und selber auch Kuchen backen? Die Beiden bleiben wacker dabei, bis das letzte Stück an die Boulistin oder den Boulisten gebracht wurde.
B: 1.: Jennifer u. Ralf Schüler, Nils Schön. (2.: Manfred Kasper, Michaela Stephan, Egon Mair.)
C: 1.: Christoph Wessel, Daniel Tscholl, Max Görgen. (2. Sven Mühsiegel, Matthias Rehberg, Karim Ch.)
D: 1. Roswitha Perrey, Jannis Krüger, Jan-Philipp Krug. (2. Willi Hinz, Matthias Rettenbacher, Friedemann Bach.)
Ein schöner Rücken kann auch entzücken - aber nicht nur der. Hier einige Trikots von Teilnehmern dieses Ranglistenturniers von diesem Tag.
Michael
Fotos und Text: M. Kuschkowitz
Dorfgemeinschaft beim Boule in Essel
Essel, 10.08.18. Im vergangenen Jahr musste das Bouleturnier der Esseler Sparten wegen schlechter Witterung kurzfristig in einen Spieleabend im Sportheim umorganisiert werden. In diesem Jahr konnten die Organisatoren vom SV Essel am Freitagabend bei angenehmen Temperaturen sechs Teams mit jeweils sechs Kugelwerfern begrüßen. Das Besondere am Esseler Spielsystem: die Teilnehmerinnen aus den “Sparten” werden so ausgelost, dass sie nicht mit Spielern aus der eigenen Gruppe zusammenspielen. Allerdings werden die Erfolge und Punkte, die sie erreichen der Sparte gutgeschrieben. Boule/Pétanque ist ein Sport- und Freizeitvergnügen bei der es leicht ist andere Menschen kennen zulernen. Nach drei Runden mit Zeitlimit stand fest, dass der Förderkreis als Titelverteidiger von der Pétanquesparte abgelöst wurde. Knapp dahinter erreichte der Vorstand den zweiten Platz. Dann folgten das gemischte Herrenteam, Los Veteranos, der Förderkreis und die Feuerwehr. Mit drei Siegen und 25 Punkten erreichte Achim Noack das beste Einzelergebnis. Zwischen den Spielen konnte sich die Akteure bei günstigen Preisen stärken. Die Schützen konnten nicht teilnehmen. Sie hatten ein volles Programm bei der Ausrichtung des erfolgreichen Kreiskönigsschiessens. Im nächsten Jahr wird der Boulespass unter dem Namen „Esseler Boule Open“ angeboten. Schon lange nehmen nicht nur Mitglieder des SV Essel teil, alle Organisationen und Vereine in Essel werden eingeladen. Die Pétanquesparte und der Vorstand des SV Essel freuen sich schon jetzt auf eine gute Beteiligung im nächsten Jahr. Unter Flutlicht ist Platz für über 80 Kugelwerfer.
Robby
Am Sonntag, 22. Juli 2018 maßen 30 Doublettes beim 6. Heidekreis Cup in Fulde ihre Kräfte, im wahrsten Sinne: ein harter „Arbeitstag“ bei hoch-sommerlichen Temperaturen. Rein statistisch musste mindestens ein Team aus Essel unter den ersten Dreien sein, hatten sich doch elf gemeldet, die aus mindestens einem „Esselaner“ bestanden. Sieben Düshorner Teams, fünf aus Rethem und vier aus Fulde. Neu dabei war ein Doublette vom MTV Eickeloh/Hademstorf. Zwei Teams bestanden aus Spielern ohne Vereinsbindung.
Drei Teams aus Essel auf den „Siegertreppchen“: Platz 1 Inga Feldmann-Dörge und Marcel Dörge (Mitte). Platz 2 Horst Schmidt (2.v.r.) und Hans Tappe (r.). Platz 3 Hella Mrugowski und Roland Krings (links). Auch Platz vier ging an eine Mannschaft aus Essel, Erika Tersteegen-Meßmer und Volker Frömbsdorf.
Weitere Platzierungen: 5 Harald Röhrs / Ernesto Veber (Rethem), 6 Friedemann Bach/Torsten Lehmann (SVN Düshorn). 7 Marita v. Frieling / Christa Hermann (SV Essel).
Den achten Platz erreichte ein Doublette mit Spielern ohne Vereinsbindung: Kalli Kukuk und Helmut Maxion aus Buchholz / Aller.
Die Platzierungen der Gastgeber: 14 Heidi Kuffner, Gisela Meyer. 16 Nicole Trippner, Peter Grimm. 21 Andreas Noll, Christoph Plotzki. 24 Peter Kuffner, Rolf Meyer.
Neulinge im Heidekreis: MTV Eickeloh / Hademstorf mit Ronny Pähle und Bruce Whitehill.
Foto: Irmela, Text: Michael