Ligaspielbetrieb - Archiv 2019

Zu früh gefreut. Der letzte Ligaspieltag aus Sicht der Dritten.

Essel, So.1.09.19. Nach zwei gewonnenen Triplettes in der ersten Begegnung gegen unseren Gastgeber Neuwarmbüchen waren wir guter Dinge. Man glaubt ja, man braucht nur noch ein gewonnenes Doublette und die Partie ist gelaufen.

Achim Noack.

Denkste. Den Spielern um Mannschaftsführer Norbert Wolff gelang es ohne große Mühe, die drei Doublettes „nach Hause zu bringen“ und mit 3:2 zu gewinnen.

Die Triplettes in der zweiten Begegnung gegen Stelingen wurden mit 1:1 gespielt, das Ergebnis 1:4 enttäuschte trotzdem.

 

Die Betreuung durch die Neuwarmbüchener war, wie immer, sehr herzlich und mit großer Auswahl an leckeren Speisen und Getränken.

 

Text und Foto: Michael

Essel, Sa.31.08.19. Wenn 18 Teams antreten, sind im Laufe des Tages ungefähr 120 Gäste auf dem Platz.

Seit wir Bahn 12 verlängert haben, kann man die Wettkämpfe wesentlich einfacher und übersichtlicher gestalten.

Wir haben einen Platz „draußen“ an der Straße abgesperrt, um den Teams, die auf 13-14-15 spielen, den Weg nach „oben“ hinter die Fußballplätze zu ersparen.

Die Plätze dort werden zwar auch gebraucht, aber so braucht niemand zwischen zwei Spielen rauf- und runter zu laufen.

Die Helfer haben den Dienst in Schichten eingeteilt, sodass die Gäste von morgens bis abends in gewohnt freundlicher Athmosphäre betreut werden können.

Ergebnisse bitte bei ptank.de und NPV nachsehen.

Michael

 

Essel, Fr. 30.08.19. Vorbereitung des Ligaspieltags in Essel. Einerseits ist immer wieder erfreulich, wie viele Leute freiwillig mithelfen. Auf der anderen Seite sieht man einigen Leuten auch an, dass sie bis an ihre Kräfte gehen, körperlich oder nervlich. Wir werden nicht jünger.

Michael

 

Der zweite Ligaspieltag aus Sicht der Dritten

So.26.05.18. Nachdem sich die Spieler der Dritten beim ersten Ligaspieltag über einen unerwarteten Sieg freuen durften, mussten sie an diesem Tag zwei komplette Niederlagen hinnehmen: Gegen den SC Langenhagen 1 gingen alle fünf Spiele verloren. Konnte ein Triplette gegen den SV Wacker Osterwald noch mitFanny gewonnen werden, so unterlag Essel im anderen Triplette mit 2:13. Die Doublettes wurden mit 2:13, 10:13 und 4:13 verloren, also stand es am Ende 1:4.

Mittwochs ist übrigens Training, wenn nicht gerade Supermelée ist...

Michael

 

Der erste Ligaspieltag aus Sicht der Mannschaften

Die Erste musste an einem eiskalten Auftaktspieltag in Bissendorf drei Niederlagen einstecken. Lediglich gegen Allez Allee 2 konnte ein Triplette auf der Habenseite verbucht werden.

Empelde 1 siegte im letzten laufenden Doublettespiel, damit war die 2:3 Niederlage perfekt. Auch gegen Frielingen 1 ging es wieder spannend zu, aber am Ende wieder denkbar knapp, 2:3. Es war zu später Zeit das letzte Spiel auf dem Boulodrom. Die Anderen waren schnell nach Hause unterwegs, in die warme Stube. Unterm Strich: 1:4, zweimal 2:3.

Skeptisch: Angela, Frank, Achim Spacal.

Fazit des Mannschaftsführers: es lag nicht an der Harmonie unter den sieben Akteuren, auch nicht an der taktischen Spielweise, eher mangelte es an konstant guten Lege- und Schießleistungen. Mit den äußeren Bedingungen, winterlichen Temperaturen und den Niederschlägen hatten ja alle zu kämpfen. Ende Mai geht es in Nenndorf weiter, dann sicherlich mit besseren Resultaten.

Robby

 

Die Zweite spielte in der ersten Begegnung gegen Allez Allee 5, die sich erst letztes Jahr zusammengefunden hatte (und sich durch einen Durchmarsch mit 5:0 in die BOL beförderte). Die beiden Triplettes wurden mit 13:5 gewonnen, das Doublette (Roland, Heiko) gewann mit Fanny. Die beiden anderen Doublettes gaben sich mit 7:13 und 5:13 geschlagen.
Die zweite Begegnung gegen TuS Nenndorf war auch spannend: das Triplette Roland-Hans-Uwe verteilte wiederum eine Fanny, während das zweite Triplette mit 6:13 leider verlor. Zwei Doublettes wurden dann aber mit 13:5 (Roland und Uwe) und 13:2 (Dagmar und Heiko) gewonnen. Das dritte  Doublette muße sich leider mit 10:13 geschlagen geben.
Trotz einer steifen Brise und ein paar kurzen Schauern hatten wir einen schönen und erfolgreichen Tag in Hohnstorf. Unterm Strich: zweimal 3:2.

Marita

Liga-Neuling Elli

Die Dritte fuhr mit Liga-Neuling Elli nach Stelingen, wo es nur eine Begegnung mit Letter zu bestreiten gab. Nachdem die beiden Triplettes Elli-Grim-Michael und Achim-Marlis-Irmela gewonnen wurden, liefen die Doublettes in der Reihenfolge der Liste: Team 1 (Grim, Michael) schlossen mit 13:7 ab: dazu beigetragen hatte der leichte Regen, der zu Spielbeginn eingesetzt hatte und dafür sorgte, dass der feuchte Boden die Kugeln nicht mehr so weit durchlaufen ließ. Wenig später erzielte Team 2 (Elli u. Irmela) ihr 13:6, gefolgt von Team 3 (Achim Noack u. Marlis) ebenfalls mit 13:6.

Ein 5:0 ist lange nicht dagewesen. Man muss aber auch klar (an-)erkennen, dass bei beiden Mannschaften der Spaß am Spiel einen höheren Stellenwert hatte als ein verbissener Kampf um den Sieg. So trennten sich beide Mannschaften nach fünf fairen und fröhlichen Spielen.

Michael

Noch mehr Ligavorbereitung 

April 2019. Nun haben die drei Esseler Teams ihre Vorbereitungsspiele absolviert.

Essel 1 hatte am Sa., 2.3. Frielingen 1 zu Gast (s.u. Beitrag zum 20.3.2019). Mit vollzähliger Truppe konnten verschiedene Aufstellungsvarianten gespielt werden. Das Ergebnis mit 4:1 war nicht so wichtig.

Team 3 empfing an einem Sonntag die Freunde von Düshorn 2. Essel 3 hatte am Ende mit 3:2 die Nase vorn.

Am So.,7.4. hatte Mannschaftsführerin Marita von Frieling (Team 2) zu einem kompletten Ligavorbereitungsspieltag eingeladen: Düshorn 1, Bissendorf 1 und Essel 1 spielten gegeneinander. Bei herrlichem Sonnenschein wurde aus der Vorbereitung auch ein Mentaltraining. Die Fußballer von Eintracht Leinetal hatten ein Heimspiel, also zeitweise Musikbeschallung und ab und zu ein Fußball auf dem Boulodrom. Aus meiner Sicht kam es an diesem Tag auf Teambildung und Verhalten auf dem Platz an.

Nun heißt es für die Teams die Erkenntnisse an den drei Ligaspieltagen umzusetzen.

Robby

 

Harmonische Ligavorbereitung 

Essel, Mi.20.3.19. Frielingens Team zeigte sich am Abend überrascht: kein Regen und nur wenig Wind in Essel. Also der Jahreszeit entsprechend gute Bedingungen für das Vorbereitungsspiel.

Essel 1 war mit sieben Akteuren vollzählig, Frielingen reiste gar mit neun Boulisten an. Das war kein Problem, Essel 2 nutzte die Überzähligen für ein inoffizielles Vorbereitungsspiel.

Essel 1, in der vergangenen Saison noch als Essel 2 durch den Rückzieher eines Göttinger Teams als Tabellenzweiter in die Regionalliga aufgestiegen, hat neue Gesichter.

Essel 1: Hella, Achim Spacal, Robby; Frank, Angela, Horst, Volker.

Horst Schmidt, seit einigen Jahren Mitglied in Essel, hat nun auch seine Lizenz bei uns. Außerdem ist Volker Frömbsdorf vom alten Team 1 ins neue Team 1 gewechselt. Neuer Mannschaftsführer ist Robby Lenthe. Zu Beginn erhielten alle Ligaspieler 16 wichtige Anmerkungen zu Themen wie Platz, Gegner, Taktik und Verhalten auch dem Platz ausgehändigt. Des weiteren gab es zum Nachlesen interessantes zur Teambildung. Dann konnte mit den beiden Triplettespartien gestartet werden. Hella als Vorlegerin, Robby als Milieu und Volker als Schießer erspielten einen verführerischen 8:3 Vorsprung. Dann brachte sie sechs Punkte des Gegners in einer Aufnahme aus dem Tritt. Am Ende hatten die Frielinger mit 13:9 die Nase vorn. Das zweite Esseler Triplette machte es besser. Angela (Pointeur=Leger), Achim Spacal (Milieu=Mittelspieler) und Horst (Tireur=Schiesser) glichen mit einem 13:8 aus. Wie immer bei einer Ligapartie müssen die Doubletten entscheiden. Frank, als Vorleger, mit exakten Hochportees und Robby als Schiesser mit wenig Treffern ließen ihren Gegnern keine Chanche, 13:2. Ebenso eindeutig siegten ein gut legender Achim und Horst mit 13:4. Hella und Volker machten mit einem 13:11 den 4:1 Erfolg perfekt. Angela in der zweiten Partie Auswechselspielerin ohne Einsatz drückte den Teamkollegen die Daumen.

Für die Hungrigen gab es an diesem Abend Bockwurst.

Robby

Die Teilnehmer des Ligavorbereitungsspiels am 20.3.2019