Dies & Das - Archiv 2021
Aktuell bleiben.
Ende Juli 21. Es ist gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Das letzte Mal, dass der DPV neue Regeln herausgebracht hat, ist gerade einmal vier Jahre her. Robby hat damals die kleinen Hefte für die Sparte besorgt.
Diesmal ist das nicht unbedingt nötig. Man kann sich das Reglement auch herunterladen (downloaden) und ausdrucken. Guckt ihr hier:
https://deutscher-petanque-verband.de/dpv-sr-regeln/
Bitte habt Verständnis dafür, dass ich die Datei nicht direkt zum Download bereitstelle. Das hat schlicht und ergreifend rechtliche Gründe.
Michael
Eine Vorstellung war eigentlich gar nicht nötig: Ahmad Hawash und seine Familie sind vielen Spartenmitgliedern schon seit längerer Zeit bekannt.
Unter anderem hat Ahmad mit mir beim Allertal-Turnier 2019 im D-Turnier gespielt. Wir haben immerhin unser Startgeld wieder rausgespielt.
(Die Teilnahme hat Ahmad übrigens nicht davon abgehalten, zwischen zwei Spielen beim Speisenverkauf mitzuhelfen.)
Weiter gehts mit gelockerten Regeln.
Essel, im Juni 21. Ende Oktober des vergangenen Jahres hatten sich die ca. 700 g schweren Eisenkugeln von 23 Esseler Boulisten zum letzten Mal den Weg an die
kleine Zielkugel gebahnt.
Von Mitte Mai 2020 konnten die Mitglieder der Esseler Pétanquesparte ihrem Sport- und Freizeitvergnügen nachgehen. Grundlage waren die „10 Leitplanken“ des DOSB, umgeschrieben auf die Esseler
Verhältnisse. Boule ist ein kontaktloser Sport, Abstand einzuhalten ist also kein Problem. Allerdings fällt es den Boulisten nicht so leicht, auf das Abklatschen oder eine Umarmung zu verzichten.
2020 sind die Ligaspiele und fast alle Turniere ausgefallen. Deshalb hat die Sparte zusätzlich zum Mittwoch (ab 18.00) den Sonntag (ab 14.00) in den Terminkalender aufgenommen; eine gute Entscheidung
-- nutzen doch an 50 Spieltagen durchschnittlich 16 Kugelwerfer das Angebot nicht nur zum Spielen, sondern auch für die sozialen Kontakte. Die Vereinsmeisterschaft, wie immer unter dem Motto „Boule
in den Mai“ konnte gespielt werden.
Nun, nach fast sieben Monaten, geht es wieder los mit gelockerten Regeln. Seit dem 1.6. sind Test usw. nicht erforderlich. Die Spartenmitglieder wurden per WhatsApp, mail, SMS informiert und so konnte Spartenleiter Robby Lenthe am Mittwoch 23 Kugelwerfer auf dem Boulodrome in Essel begrüßen. Und einige waren dem kurzfristigen Aufruf gefolgt und hatten Bouleunterstand gereinigt und einige Spielflächen von Unkraut befreit. Nach vielen Monaten ohne persönliche Kontakte wurde nicht nur gespielt, sondern auch viel „gequatscht“. Das Flutlicht wurde bei bestem Wetter um 23 Uhr gelöscht, solange hielten es fünf Boulisten aus.
Ganz war der Kontakt innerhalb der Sparte dank Mail und WhatsApp nie abgerissen. Und im Rahmen der Möglichkeiten wurden auf dem Bouleplatz im Zentrum von Schwarmstedt und auf einigen privaten Bouleplätzen die Kugeln geworfen, allerdings meist eins gegen eins oder mal zwei Paare gegeneinander. Nun gibt es Überlegungen, ob die geplanten Vereinsmeisterschaften und die HeideKreisCup-Turniere noch durchgeführt werden können.
Für den Ligaspielbetrieb, an dem neben aus dem Heidekreis Essel, Fulde, Düshorn und Dittmern teilnehmen, gibt es einen Notspielplan. Landesmeisterschaften, und damit Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft sind zum Teil komplett gestrichen.
Boule/Pétanque ist ein Sport- und Freizeitvergnügen, das Freizeitvergnügen startet voll durch. Der Sport wird folgen, wenn es die Coronaregeln erlauben. Nicht alle Landkreise in Niedersachsen haben zurzeit eine so geringe Inzidenz wie der Heidekreis.
Informationen über Pétanque im Allgemeinen und über die Sparte des SV Essel bei Robby Lenthe unter 0173 600 2196.
Robby
Vier Doubletten nach 7 Monaten Stillstand.
Essel, 28.05.21. Sieben Monate waren auf dem Esseler Boulodrom keine Kugeln mehr in Bewegung gewesen. Das einzige, as sich bis dahin bewegt hatte, war das Unkraut.
Seit Mittwoch, dem 26.05.2021 ist der Platz für Vereinsmitglieder wieder freigegeben. Die modifizierten Coronaregeln wurden nach Absprache mit dem Landkreis, dem 2. Vorsitzenden und dem Coronabeauftragten per E-Mail, WhatsApp und SMS den Boulisten mitgeteilt. Zu diesem Zeitpunkt musste man geimpft oder getestet sein.
Der Regen hatte sich rechtzeitig verzogen und acht Spieler/innen nutzten die Möglichkeit für zwei Partien und ein wenig Klönschnack. Bei den Spielen ging es gleich richtig spannend zur Sache: so drehten Angela und Elli einen hohen Rückstand gegen Edith und Helmut und siegten 13:12. Im Parallelspiel hatten am Ende Manfred und Robby gegen Hella und Marita die Nase vorn.
Nun hieß es Sieger gegen Sieger, Verlierer gegen Verlierer. Die Männer hatten es nicht leicht gegen ein motiviertes Frauenteam, erzielten aber die nötigen 13 Punkte zum Sieg. Sieg und Niederlage waren an diesem Tag nebensächlich: endlich wieder mit mehreren Leuten auf dem Platz, das war das Wichtigste.
Robby
Liebe Boulisten.
Schwarmstedt, im April 2021. Ich denke, ihr habt aus dem Osterfest das Beste im Rahmen der Möglichkeiten gemacht. Und ihr seid hoffentlich gesund und munter. Leider müssen wir von dem am 18. März an euch versendeten Terminplan einiges streichen. Folgende geplanten Termine fallen aus oder werden verschoben:
- NPV: die LM1:1 und Tireur wegen Corona und wegen fehlendem Bewerber (das ist aus meiner Sicht noch bedenklicher).
- Die LIGA startet erst am So. 30. Mai, das vereinsinterne Duell Essel I vs. Essel II soll vorher gespielt werden.
- SV Essel: Regelkunde und SM April fallen auch den Coronaregeln zum Opfer.
- Hinter die VM 2:2 machen wir ein sehr großes Fragezeichen. Ob in sechs Wochen die VM Mixtestattfinden kann? Mal sehen.
Dies und das auf die Schnelle:
- an einer Viko (wieder eine neue Abkürzung, Videokonferenz) des NPV für die geplante Region Lüneburg habe ich teilgenommen. Allerdings musste ich mich aus technischen Gründen nach ca. einer Stunde abmelden.
- Die 27 georderten Lizenzen sind inzwischen eingetroffen, die Rechnung wird vom SV Essel bezahlt.
- An dem geplanten Workshop des NPV zum Thema Breitensport möchte ich teilnehmen und habe mich angemeldet. Falls noch jemand mitmachen möchte: sehr gerne. Infos auf der NPV-Seite oder einfach mal bei mir anrufen.
- Vielleicht habt ihr Zeit und Lust, mal auf die Seite des DPV zu schauen: interessant ist u.a. das Thema BouLastik, oder wie wäre es mit den Prüfungsfragen für Schiedsrichter.
Ich melde mich wieder, dann hoffentlich mit guten Nachrichten.
Liebe Grüße
Robby
2019 ist im Archiv.
Buchholz/Aller, 25.04.21. Im letzten Jahr 2020 wurden wir ziemlich aprupt aus unseren Bouleträumen gerissen. Und so habe ich auch die Pflege dieser Internet-Seiten auf ein Minimum beschränkt.
Heute habe ich die Beiträge von 2019 angeschaut (und dabei noch ein bisschen durchkorrigiert) und ins Archiv gelegt. Mir fiel auf, dass in dem Jahr noch sehr viel gelaufen ist und dass das Archiv eine schöne Möglichkeit ist, sich noch ein mal die Zeit in Erinnerung zu rufen. Es sind auch noch Sportkameraden und -kameradinnen zu sehen, die uns leider verlassen haben (siehe: Archiv - unsere Heimgegangenen).