Dies & Das - Archiv 2019

Überwältigend

war die Beteiligung am 8. November 2019 nicht gerade. Es fand sich leider auch niemand, der das Protokoll führen wollte. Ich kann daher keine Infos bekanntgeben.

Michael

 

Spende für das beschädigte Zelt

Essel, im September 2019. Nach Veröffentlichung der Meldung, dass unser Zelt durch eine Windhose bis zur Unbrauchbarkeit beschädigt wurde, hat ein Spieler, der nicht genannt werden will, 150,- Euro gespendet.

Vielen Dank dafür!

Michael

Essel, Mi. 28.08.19. Eigentlich wollten wir bloß ein paar Kugeln schmeißen, ein bißchen trainieren. Gegen halb sieben frischte der Wind auf und schon machte sich das schöne Zelt selbständig. Es sauste über den Platz und kam schließlich in der Hecke zum Stehen. Der Flutlichtmast wurde vom Wind angeknickt.

An diesem Abend bin ich mit meinen Freunden etwas später gekommen. da hatten die Anwesenden schon aufgeräumt und zeigten auf die verbogenen Zeltstangen sowie die eingerissene Zeltplane, die man neben dem Vereinsheim abgelegt hatte. Böse Sache, das Zelt hätten wir am kommenden Wochenende benötigt.

Fotos: Herbert; Text: Michael

Sa.24.08.19. Wo kommen die Gäste unseres Turniers eigentlich so her? Ein Blick auf die Kennzeichen verrät es. Hier zeige ich mal die Kennzeichen von beiden Tagen. (Der Wiesbadener ist ein Firmenfahrzeug, aber sein Mitspieler sagte mir, der Fahrer kommt auch von weit her.)

Michael

So.18.08.19. Wie wir erfahren haben, ist unsere Sportkameradin Gisela Lehmann aus Schüttorf verstorben. Gisela hat mehrfach am Allertal-/ Leinetal Turnier teilgenommen. Ich habe zu ihrer Erinnerung ein Video vom Leinetal-Turnier 2013 reaktiviert. Dort sind auch unsere mittlerweile verstorbenen Sportkameraden Axel und Reinhold zu sehen.

Michael

Ehrennadel für Enzo.

Einer fehlte in der dritten Mannschaft an diesem Ligaspieltag: Enzo Mangiameli erhielt die Silberne Ehennadel des S.V. Essel für 15 Jahre Mitgliedschaft.

Irgendwie war Enzo schon immer dabei. Persönliche Kennzeichen: bescheiden, stets gut gekleidet, immer ruhig beim Spiel. Enzo kann die Kugel dicht ans Schweinchen legen, ohne vorher „rauszugehen“, und das anscheinend beliebig oft hintereinander (bis die Kugeln alle sind).

Wir freuen uns mit Enzo und gratulieren ihm herzlich.

Michael

So.24.03.19. Auf der letzten Spartenversammlung wurde entschieden, dass im Frühling ein Training mit einem externen Trainer gebucht wird.  Dass die Organisation so schwierig sein würde, hatte Spielleiterin Marita nicht gedacht. Sehr viele Kontakte waren notwendig, um neun Personen unter einen Hut zu bekommen.

Die Neun haben ihre Teilnahme nicht bereut. Der DPJ-Trainer Martin Kuball gestaltete den Tag abwechslungsreich. Zu Beginn wurden von den Teilnehmern Videoaufnahmen vom Bewegungsablauf beim Legen und Schießen gemacht. Dann folgte im Clubraum der Krähenwinkeler Halle ein ausführlicher Theorieteil, u. a.  mit Videos und Skizzen vom optimalen Bewegungsablauf.

Eine leckere Suppe, von Marita zubereitet, fand in der Mittagspause großen Anklang. Anschließend folgte die gemeinsame Analyse der Aufnahmen von den Trainingsteilnehmern. Im Praxisteil bestand dann die Möglichkeit, bei Lege- und Schießübungen eventuelle Schwächen zu erkennen und abzustellen. Außerdem bekamen die Teilnehmer aus Essel und Düshorn Anregungen für ein Training „zu Hause“.  Portée und Hochportée Übungen gehörten auch zum Training.

Besonderen Anklang fand das Taktikspiel mit Vorgaben. Wer als erstes Team vier Punkte in einer Aufnahme erreicht, gewinnt. Das führte zur Analyse der Spielsituation innerhalb der Tripletten.

Nun kommt es bei den Spielern und den Vereinen auf die Umsetzung des Erlernten an.

Robby

Mi.6.03.19; der Termin stand schon lange fest. Und so fanden sich knapp 20 Interessierte zum Regelkundeabend ein, darunter auch Boulisten aus Eickeloh und Düshorn. Zu Beginn ein Geburtstagsständchen für Platzwart Achim und eine Erinnerung an den kürzlich verstorbenen Reinhold Nißler. Roland Krings, der als NPV-Schiedsrichter überregional bekannt ist, hatte aus dem umfangreichen Katalog der DPV Prüfungsfragen viele praxisnahe Fragen ausgesucht. Nicht immer waren die Antworten der Teilnehmer richtig.

Man lernt nie aus. Aus dem Kreis der Boulisten kamen auch interessante Fragen, wie „darf ich mit verschiedenen Kugeln spielen?“ - Unser Schiedsrichter, der auch schon bei Deutschen Meisterschaften eingesetzt wurde, wusste die passenden Antworten. Sein Appell an die Boulespieler: „geht fair und rücksichtsvoll miteinander um, dann gibt es keine Probleme“. Nach
einer kurzweiligen Stunde nutzten noch etliche Kugelwerfer die regenfreie Zeit für ein kleines Spielchen.

Ehrung für Robby

Vinnhorst, 2.02.2019. Während der NPV Sitzung wurde Robby vom Präsidenten Wilfried Falke mit der Ehrennadel mit Kranz geehrt:

„Seit 1999 ist Robby mit einer kurzen Unterbrechnung Leiter der Boulesparte. Seinem Engagement und seiner Motivationsfähigkeit ist es zu verdanken, dass seit Jahrzehnten große Turniere in Essel stattfinden, dazu zählen die Ausrichtung von Landesmeisterschaften und Ranglistenturniere, vor allem auch das Allertal-/Leinetal-Turnier, das auch von Spielern anderer Landesverbände besucht wird.  Der NPV würdigt sein großes Engagement für den Petanque-Sport und hofft, daß Robby weiterhin der Petanque-Sparte erhalten bleibt.“

Robby bedankte sich dafür, nicht ohne auf seine vielen Helfer hinzuweisen, ohne die diese Turniere nicht zu bewältigen gewesen wären.

Marita