Dies & Das - Archiv 2017

„Où sont les neiges d'entan?“ - Wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr?

Hallo Freunde,

ab und zu muss man durch die Internet Seiten gehen und alte Berichte „ausmisten“. Da in der aktuellen Supermelée Saison der Endspieltag bereits hinter uns liegt, habe ich die Zwischenberichte der einzelnen Abende gelöscht. Ihr findet jetzt nur noch den Bericht des Abschlussturniers von 2016, das Frank Seehausen für sich entschied, und den Bericht über den diesjährigen Endspieltag.

„Auswärts“ enthält jetzt die DM Teilnahmen des Jahres 2017. Ich habe dazu mal die Seiten des DPV durchforstet...

Über viele Veranstaltungen lässt sich nachträglich nur schwer feststellen, wie sie ausgegangen sind, weil der Ausrichter keine eigene Internetseite hat oder diese nicht „gepflegt“ wird. Bei manchen Turnieren weiß ich nicht einmal genau, wie sie eigentlich heißen oder wer der Ausrichter war. Ich wünsche mir deshalb sehr, dass sich die einzelnen Mitglieder die Zeit nehmen, mir ihre verschiedenen Teilnahmen mitzuteilen.

Gelegentlich (und gerne) habe ich auf einen Bericht von Ulli Brülls auf dessen ptank.de Seiten verwiesen. Leider hat Ulli mitgeteilt, dass er keine Berichterstattung auf seinen Seiten mehr machen wird. Somit fehlt uns eine wichtige Informationsquelle. Ab jetzt muss sich Jeder selber auf die Suche nach Informationen machen... auf den Seiten des NPV, des DPV und den Seiten der einzelnen Vereine. Und die schönen Berichte gibts jetzt auch nicht mehr. Für die geleistete Arbeit danken wir dir herzlich, Ulli!

Michael Kuschkowitz

Spartenversammlung

10. November 2017. Für die Boulisten ist es der wichtigste Termin des Jahres: hier wird nicht nur ein Rückblick gegeben. In jedem Jahr wird abgefragt, wer in der kommenden Saison welche Vorhaben unterstützen kann oder ob es Veränderungsbedarf gibt.

In diesem Jahr fanden sich 18 Spartenmitglieder ein, um über die zurückliegende Saison zu berichten und über die Projekte der kommenden Saison zu beraten. Gewünschte Vorhaben, für die sich genügend Helfer verpflichten, kommen in den Terminplan. Wünsche, die sich nicht erfüllen lassen, müssen gestrichen werden.

Die Beteiligung an LM war etwas geringer als 2016, aber bei praktisch allen Meisterschaften waren Mitglieder vertreten. Die Teilnahme an allgemeinen Turnieren war überraschend groß, da wir in diesem Jahr erstmals versucht haben, einen Überblick zu geben: die Seite „Auswärts“ listet alle Turniere auf, bei denen uns bekannt geworden ist, dass Mitglieder des SV Essel teilgenommen haben. Leider lässt sich dies bei vielen Turnieren nachträglich nicht feststellen, sodass davon ausgegangen werden kann, dass der/die Eine oder Andere noch woanders angetreten ist. Hier ist der/die Einzelne gefordert, sich bei Michael zu melden.

Der Platz in Essel ist durch den Bau des neuen (großen) Unterstandes schöner und attraktiver geworden. Die „alte“ Hütte im hinteren Bereich wurde in Eigenarbeit entsorgt. Trotzdem darf der restliche Platz nicht vergessen werden. Auch in dieser Saison werden regelmäßige Arbeiten zur Unterhaltung und Reparatur erforderlich sein.

Ein Verein, der erfolgreich spielen will, muss sich auch mit den Regeln befassen. Die Sparte wird daher Regelkundetermine anbieten, an denn auch auswärtige Spieler teilnehmen können. Auswärtige Spieler haben Interesse angemeldet.

Weitere Themen werden im Protokoll zu lesen sein.

Michael Kuschkowitz