"Auswärts" - Archiv 2022

DM 3:3 der Frauen 2022

Freitag Nachmittag ging es bei Sonnenschein und einem vollgepackten Wagen nach Nordhorn. Dort Stau frei angekommen, wurden die Bahnen getestet und die anderen Teilnehmer begrüßt. Am nächsten Morgen, das Wetter war besser als die Prognose angab, ging es pünktlich um 10:00 Uhr los. Im ersten Spiel ging es gegen Hessen 03, dies wurde mit 13:10 gewonnen. So konnte es weitergehen. Das Zweite Spiel wurde gegen NRW 03 ebenfalls mit 13:10 erfolgreich bestritten. Somit war das A-Turnier gebucht. Dort hieß der nächste Gegner NRW 05. Nachdem der Wetterbericht doch Recht behalten hat und es zu regnen begann startete das Spiel mit etwas Verzögerung. Trotz des Wetters wurden die Damen aus NRW klar mit 13:5 besiegt. So ging ein doch sehr erfolgreicher Tag zu Ende. Neben Marita, Anita und Dagmar haben auch die Damen aus Bremen (Gisela, Sigrid, Dorothea) den ersten Tag erfolgreich abgeschlossen und konnten so am Sonntag ebenfalls im A-Turnier ihre Siegesserie fortsetzen. Am nächsten Morgen bei herrlichem Sonnenschein ging es um 9:00 Uhr weiter. Das war dann dieses Jahr nicht die Zeit unserer Damen. Das Spiel ging in Rekordzeit mit 13:0 an BAWÜ 01. Nichts des so trotz ist der Startplatz für die nächste DM 2023 gesichert. Dazu und zu der Platzierung (Platz 9) herzlichen Glückwunsch. Besonders erwähnen möchte ich, das die Damen aus Bremen in einem spanenden Spiel gegen BAWÜ 01 die Oberhand behielten und somit verdient Deutsche Meisterinnen wurden.

 

Text & Fotos

Heiko Dohmeier

Die Deutschen Meisterinnen 2022 

kommen aus Niedersachsen!

Teams aus Essel und Düshorn für DM qualifiziert

 

Erfolgreiche Pétanque-Landesmeisterschaft für Heidekreis-Boulisten


Hameln. Zehn Doubletteteams (2:2) aus dem Heidekreis hatten sich am Wochenende ein Ziel gesetzt, Teilnahme an der Landesmeisterschaft in Hameln. Aber so einfach wie in vergangenen Jahren ist es nicht mehr. Die Meisterschaften sind mittlerweile auf 64 Teams limitiert. Dass bedeutete für die 129 gemeldeten Mannschaften, entweder man ist über sogenannte Ranglistenpunkte gesetzt (16 hatten es geschafft, darunter Roland Krings und Frank Seehausen vom SV Essel) oder man musste sich in Vorrundenturnieren durchsetzen. In Brinkum waren vier Teams aus Essel und zwei aus Düshorn am Start, drei kamen durch. Gerald und Adelheid Funk (Lizenz bei SVN Düshorn), und die Esseler Horst Schmidt und Volker Frömsdorf, sowie Angela und Robby Lenthe „durften“ am Sonntag in Hameln an den Start gehen. Für drei weitere Esseler Team reichte es beim Vorrundenturnier in Goltern nicht, zwei Siege mit guter Punktdifferenz waren „Pflicht“. Vorrundenturniere finden in Niedersachsen und Bremen statt. Bremen gehört zum niedersächsischen Landesverband. Bei einer Landesmeisterschaft werden neben dem Landesmeister auch die Teilnehmer an der DM ermittelt. Funks, Mitglied in Essel und Düshorn, waren schon in Brinkum mit drei Siegen bestes Team, erlaubten sich in Hameln, dort wurden 5 Runden gespielt nur eine Niederlage. Damit war die Qualifikation zur DM geschafft. Sieben Siege, nur einmal nicht die dreizehn Punkte erreicht, und das an einem Wochenende, ein hervorragendes Ergebnis. Und vielleicht können sie sich in dieser Woche beim Besuch der Pétanque-Weltmeisterschaft in Karlslunde (Dänemark) noch den einen oder anderen Trick der „Profis“ abschauen. Dort sind Pétanquespieler aus 49 Nationen am Start, Favoriten sind wie immer die Franzosen. Lenthes, die in Dänemark die achte Weltmeisterschaft besuchen, drücken die Daumen dem deutschen Team und den Franzosen.
Frank Seehausen und Roland Krings spielten in Hameln stark auf, vier Siege, der Startplatz in Mannheim bei der DM ist sicher. Die beiden Esseler bekommen nicht nur bei vereinsinternen Meisterschaften Medaillen umgehängt und Urkunden überreicht, überregional haben sie sich ebenfalls einen guten Namen gemacht.
Pétanque/Boule ist ein interessantes Sport- und Freizeitvergnügen für Jung und Alt. Einfach mal schnuppern beim SV Essel, mittwochs ab 18.00 und sonntags ab 14.00. das nächste Mini-Turnier der SM-Serie findet am Mittwoch, den 18.5. um 18.30 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, Kugeln sind vorhanden und Spielpartner werden zugelost. Weitere Infos auf www.sv-essel.com.