JSG Leinetal U12 Kreisliga Heidekreis Saison 2017-2018
Malermeisterbetrieb Thomas Kosiol sponsert neue Trikots für die JSG Leinetal
Dank des Sponsoring des Malermeister Thomas Kosiol aus Essel geht die U10 ab sofort im klassischen “Leinetaler blau“ auf “Torejagd“. Die Kinder um das Trainertrio Siala, Csiba und Kursawe bedankten sich mit einem schönen Blumenstrauß und einem Eisgutschein beim jungen Malermeister aus Essel. Mit den neuen Trikots wurde gleich das erste Spiel mit 2-0 gegen die FSG Heidmark gewonnen.
JSG Leinetal U10 Saison 2015/2016
Hinten von links nach rechts: Misbah Abousamrah, Lukas Kalliebe, Paul Kurfürst, Jannek Rabe, Lennox Rotermund, Matti Csiba, Jusuf Siala, Sponsor Thomas Kosiol
Vorne von links nach rechts: Ole Handwerker, Jannes Beddermann, Devin Kitler, Junes König, Tom Schiefke
Es fehlen: Tim Henrik Erdmann und Lotta Kursawe
18.05.2016: Steigerung in der zweiten Hälfte
U10 Kreisliga: JSG Leinetal – JSG Neuenkirchen/Tewel 4-1 (0-1)
Sehr behäbig und Unkonzentriert gingen die Leinetaler gegen die Nordkreisler ins Spiel. Nach Abstimmungsproblemen in der Defensive hieß es sehr früh 0-1. Und die Gäste hatten durch sehr schöne Konter-Spielzüge die Chancen die Führung auszubauen. Kurz vor der Halbzeit fing sich Leinetal wieder ohne dabei zu überzeugen. Viele Halbchancen wurden zu hastig abgeschlossen. So musste man mit einem Rückstand in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit sah man nun die richtigen jungen Wilden, mit der gewohnten Dynamik und Leidenschaft wurden die Gäste aus Neuenkirchen unter Druck gesetzt. Glück hatte das Trainerteam mit seinen Einwechslungen. Joker Paul bediente erst Lennox zum 1-1 Ausgleich, bevor einer seiner Flanken immer lang und länger wurde und sich über den Gästekeeper zum 2-1 ins Tor senkte. Hinten räumte Joker Tim Henrik in gewohnter “Hans-Peter-Briegel“ –Manier ab und vorne wirbelte die Offensive um die Wette. Kurz vor Ende brachte Tom mit einem Doppelpack den 4-1-Heimsieg im Schwarmstedter “Old Trafford“ unter Dach und Fach. Dieses Spiel hat nochmal vor Augen geführt, das es mit halber Kraft nicht geht, aber auch wiederum, wie gut es ist, einen breiten Kader zu haben, wo mit gleichbleibender Qualität gewechselt werden kann.
Kader: TW Jannes, Matti, Lennox, Jannek, Lukas, Tom, Lotta, Misbah, Jusuf, Tim Henrik und Paul.
Am Samstag 21.05.2016 nimmt die U10 als die Nationalelf Polens an der MINI-EM der Walsroder Zeitung teil.
Also liebe Zuschauer/Fans/Hooligans/Ultras/Eltern kleidet Euch “polnisch-rotweiß“ und begleitet das aufstrebende Team um Robert Lewandowski und Co. nach Bad Fallingbostel zu diesem Highlight. Beginn ist 10 Uhr bei entsprechendem Turnierverlauf bis ca. 17 Uhr.
11.05.2016: U10 klettert auf Platz vier
U10 Kreisliga: SG Nordheide – JSG Leinetal 2-5 (0-2)
Im Auswärtsspiel bei der SG Nordheide fanden die Leinetaler nur schwer in die Partie. Nach einem Eckball war Lennox per Kopf zu Stelle und markierte das 0-1. Nach etlichen weiteren Chancen, war es Ole der nach einem Eckball aus dem Hintergrund zum 0-2 Halbzeitstand abzog. Kurz nach der Halbzeit bestraften die Gastgeber eine kleine Unachtsamkeit mit dem Anschlusstreffer. Leinetal ließ sich aber nicht beeindrucken und blieb tonangebend. Lotta sorgte mit einer Einzelaktion zum 1-3 für die Vorentscheidung. Ole erhöhte durch einen Kracher unter die Latte im Anschluss einer Ecke auf 1-4. Die Gastgeber versuchten nochmal den Anschluss, aber erst durch einen abgefälschten Torschuss ließ sich der gute TW Jannes zum 2-4 überwinden. Den Schlusspunkt setzte dann Lukas mit 2-5 per Nachschuss. Durch den Sieg überholten die Leinetaler die Nordheider in der Tabelle und rücken auf Platz vier vor.
Kader: TW Jannes, Matti, Lennox, Jannek, Lukas, Tom, Devin, Ole, Jusuf, Lotta und Tim Henrik.
Bericht Mohammad Siala
03.05.2016: Sensationelle U10 stürzt Titelfavoriten und marschiert ins Finale
U10 Kreispokal Halbfinale: SG BHS – JSG Leinetal 4-5 (2-0/3-3) n. A.
“Quo vadis, U10?“ Ins Finale nach Fallingbostel.
In einem packenden Pokalhalbfinale setzte sich die U10 beim Titelverteidiger und -mitfavoriten SG BHS nach Achtmeterschießen mit 4-5 durch. Die Gäste von der Leine gingen sehr selbstbewusst in die Partie, denn im Pokalwettbewerb hatte man sich schon als Favoritenschreck Respekt verschafft. Leinetal von Beginn an spielbestimmend, jedoch nicht zwingend im Abschluss. Die Gastgeber zeigten sich wenig beeindruckt und agierten im Stile einer Spitzenmannschaft. Per Doppelschlag jeweils nach einem Eckball wurde der Spielverlauf mit 2-0 auf dem Kopf gestellt. Leinetal zeigte sich dabei kurz unkonzentriert. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel. In der Pause wurde den jungen Wilden vom Trainerteam Mut zugesprochen und eine neue Ausrichtung vorgegeben.
Die neuen Vorgaben sollten auch sofort fruchten. Nach einem verlängerten Einwurf, war Lennox zur Stelle und verkürzte auf 2-1. Leinetal zeigte nun Moral und setzte den Gastgebern durch schöne Spielzüge zu. Der überragende Devin überraschte den Heimkeeper mit einer Direktabnahme zum 2-2 Ausgleich. Nun kam ein richtiger Pokalfight auf, die Gäste mit viel Kampf und Leidenschaft und die SG BHS auf Konter lauernd. Einer dieser Konter wurde auch sehenswert per Dropkick in den Winkel zum 3-2 verwertet. Aber die JSG blieb weiterhin mutig und ließ sich nicht beirren, denn alleine das schnuppern am Pokalfinale reichte nicht, die Jungs wollten die Überraschung. Eine schöne Kombination über Lennox und Tom landete bei Devin, der überlegt zum mehr als verdienten 3-3 einschoss. In der restlichen Spielzeit war es Nervenkitzel pur. Auf der einen Seite mussten TW Paul und Abwehrstratege Jannek Kopf und Kragen riskieren, um das Remis zu halten, auf der anderen Seite musste der Heimkeeper sein ganzes Können bieten, um Devins Alleingang zu stoppen.
Danach ging es direkt ins Achtmeterschießen mit nur drei Schützen. Der eingewechselte TW Jannes hielt gleich den ersten Schuss, Devin verwandelte zum 3-4, der nächste Bispinger setzte seinen Versuch neben das Tor, der zweite Leinetaler Versuch wurde pariert. Nun traf Bispingen zum 4-4 Ausgleich. Als der letzter Leinetaler Schütze auch vergab, kam es zum K.O. Schießen. TW Jannes tippelte nochmal, machte so den Schützen nervös und parierte den mittigen Gewaltschuss. Dann lief Paul ganz aufgeregt an und setzte seinen Versuch neben das Tor, aber Glück gehabt, der Schiedsrichter hatte den Ball nicht freigegeben. Bei der Wiederholung blieb Paul ganz ruhig und schoss seine Farben mit 4-5 ins Finale. Danach großer Jubel bei der JSG und der mitgereisten Elternschaft. Die Zuschauer kamen voll auf Ihre Kosten. Sogar die alte Herren Riege der SG BHS, die auf Ihren Trainingsbeginn warteten, zeigten sich von beiden Teams begeistert. Dieser Sieg ist um so höher einzuschätzen, da man das Punktspiel klar mit 5-1 an die SG BHS abgeben musste. Aber Pokal hat nun mal eigene Gesetze.
Nun geht es ins Finale nach Fallingbostel gegen die JSG Munster-Breloh am 04.06.2016.
Kader: TW Paul, TW Jannes, Tim-Henrik, Jannek-Mika, Lukas, Lennox, Misbah, Tom, Devin und Matti.
Bericht Mohammad Siala
30.04.2016: Leinetal gewinnt verdient und entledigt sich der Abstiegssorgen
U10 Kreisliga: JSG Leinetal – FSG Heidmark 2-0 (2-0)
Im Heimspiel gegen die FSG Heidmark spielten die Leinetaler vor allem in der ersten Halbzeit ganz groß auf und überzeugten spielerisch. Nach einem schön vorgetragenen Spielzug blieb Devin Kitler eiskalt vor dem Tor und traf 1-0. Kurz vor der Halbzeit überrannte Tom Schiefke die hochstehende Gästeabwehr und erhöhte auf 2-0. Nach der Halbzeit das gleiche Bild; Leinetal mit guten Angriffen über die Außenbahnen und sehr guten Spielzügen, aber die Stürmer blieben bei Ihren Versuchen glücklos. Die Heidmarker Offensivbemühungen blieben Stückwerk, da die JSG Abwehr um Jannek und TW Junes sehr gut und sicher stand. Am Ende ein verdienter Heimsieg, mit dem sich die Leinetaler aller Abstiegssorgen entledigen können.
Kader: TW Junes, TW Jannes, Matti, Lennox, Jannek, Lukas, Tom, Devin, Misbah, Jusuf und Paul.
Bericht Mohammad Siala
25.04.2016: Leinetal zu mutlos bei der JSG Munster-Breloh
U10 Kreisliga: JSG Munster Breloh – JSG Leinetal 6-2 (2-1)
Leinetal begann das Auswärtsspiel sehr nervös und fand nicht in die Partie; bezeichnend dafür das der Rückstand der Gäste mittels Eigentor erzielt wurde. Auch der zweite Gegentreffer wurde her geschenkt, der TW spielte dem Stürmer den Ball direkt in die Füße. Kurz vor der Halbzeit nahm sich Matti ein Herz und traf aus dem Rückraum zum 2-1 Anschluss und brachte sein Team ins Spiel zurück. Nach der Pause versuchten die Leinetaler das Spiel offener zu gestalten, wurden aber nach einem Abwehrfehler mit dem 3-1 bestraft. Danach folgte die beste Phase der Leinetaler, ein Freistoßtor durch Tom wurde vom Schiedsrichter unnötigerweise zurückgepfiffen. Kurz darauf schafften die Leinetaler abermals den Anschluss. Ein an Jannek verübtes Foul führte zu einem berechtigten Strafstoß, den Tom in der Wiederholung zum 2-3 nutzte. Leinetal blieb dran, vergaß aber den Pass in die gefährliche Zone zu spielen. Auf der Gegenseite klatschte ein harmloser Ball von der Latte dem Leinetaler TW an den Rücken und dann über die Linie zur 4-2 Vorentscheidung. Danach bestraften die spielstarken, aber keinesfalls überzeugenden Gastgeber noch zwei eklatante Abspielfehler in der Abwehr zum 6-2 Endstand. So hat sich Leinetal selbst ein Bein gestellt; zu mutlos in der offensive und zu unkonzentriert Aktionen im TW- und Abwehrbereich wurden von den Brelohern eiskalt mit Gegentreffern bestraft.
Kader: TW Junes, Matti, Lennox, Jannek, Lukas, Tom, Devin, Misbah, Tim-Henrik, Jusuf und Ole.
Vorschau: Samstag 30.04.2016 Heimspiel in Schwarmstedt um 10 Uhr gegen die FSG Heidmark U10
Bericht Mohammad Siala
20.04.2016: Vieles nur Stückwerk
U10 Kreisliga: JSG Leinetal – SG Fulde 6-3 (4-2)
Ein unansehnliches Jugendfußballspiel bekamen die Zuschauer von den jungen Leinetalern in Schwarmstedt zu sehen. Bei dem wilden “Gebolze“ ging die JSG zwar mit 6-3 als Sieger vom Platz, aber Fußball sieht anders aus und der eigene Anspruch liegt auch entsprechend höher. Von Anfang an ging man auf die Gäste ein und verzettelte sich mit Mittelfeldgeplänkel und Einzelaktionen. Spielzüge blieben Stückwerk bzw. waren kaum zu vorhanden. Zur Halbzeit stand es nach einem Eigentor, zweimal Tom und Jannek 4-2. Die Gegentore wurden selbst eingeleitet oder gar selbst erzielt. Nach der Pause war die JSG um eine bessere Spielstruktur bemüht, aber so richtig Fußball war es trotzdem nicht. Die weiteren Tore erzielten Devin und Jannek. Den Jungs fällt es noch sichtlich schwer das Spiel zu machen. Zu reagieren und Kompakt aus der Defensive heraus zu spielen erscheint da noch einfacher, diese Taktik sollte beim nächsten Gegner möglich sein, denn da gastiert man beim spielstarken Tabellenzweiten JSG Munster-Breloh.
Kader: TW Paul, Tim-Henrik, Devin, Misbah, Lennox, Tom, Jusuf, Matti, Jannek und TW Jannes
Vorschau: Samstag 23.04.2016 Auswärtsspiel bei der JSG Munster-Breloh um 15 Uhr in Breloh.
Bericht Mohammad Siala
16.04.2016: Ersatzgeschwächt zum umkämpften Heimsieg
U10 Kreisliga: JSG Leinetal – MTV Soltau 4-3 (2-3)
Im Heimspiel gegen MTV Soltau gerieten die Leinetaler nach einer Schlafeinlage schnell in Rückstand. Der schnelle Gästestürmer brach auf der linken Abwehrseite durch und überwand den glücklosen Leinetaler TW. Aber Leinetal fand sich in der offensive schnell zurecht und Lennox schweißte einen Nachschuss im kurzen Winkel zum 1-1. Kurz darauf behielt “Vorkämpfer“ Matti im Gewühl die Übersicht und es hieß 2-1. Danach ließen sich die Gastgeber auf das konfuse Spiel der Soltauer ein und verloren zunehmend die Ordnung, was die Gäste unter tatkräftiger Leinetaler Unterstützung zu zwei Toren kurz vor dem Pausentee nutzten – 2-3. In der Halbzeit wurden einige Fehler angesprochen und von der Mannschaft mehr Kampf gefordert, wenn es mal nicht läuft. Die jungen Wilden beherzigten es und kamen gut aus der Pause. Paul setzte bei einem Ball sehr gut nach und es hieß 3-3. Danach Leinetal mit einigen guten Aktionen die zu Torchancen führten, die allesamt teilweise kläglich vergeben wurden. Erst ein energisches Solo von Tom brachte die Führung. Danach hieß es nur noch Kampf um die Punkte auch zuhause zu behalten, denn die Gäste drückten und wollten den ersten Sieg in der Saison. TW Junes zeigte sich aber nun wacher als in der ersten Hälfte und entschärfte einige brenzlige Situationen. Das Kampf auch gemeinsam geht bewies dann Lennox, als er den geschlagenen TW zur Seite stand und einen Ball von der Torlinie kratzte. Kurz darauf pfiff der sehr gute Schiedsrichter Andre Dressel ab und die Leinetaler hatten einen Kampfsieg eingefahren.
Kader: TW Junes, Tim-Henrik, Devin, Misbah, Lennox, Tom, Paul, Jusuf und Matti.
Vorschau: Mittwoch 20.04.2016 Nachholspiel gegen SG Fulde um 17 Uhr in Schwarmstedt
Bericht Mohammad Siala
09.04.2016: Die “jungen Wilden“ buchen das Halbfinale
U10 Kreispokal Viertelfinale: JSG Leinetal – VfB Vorbrück Walsrode 5-1 (3-0)
Die jungen Leinetaler gingen gegen den Kreisklassisten von der Böhme als Favorit ins Spiel. Nach dem in den Vorjahren stets im Viertelfinale Schluss war, wollten die Gastgeber unbedingt den Bock umstoßen und in die Vorschlussrunde einziehen.
Es ging auch gleich konzentriert zu Werke, Leinetal mit der technisch feineren Klinge als die Gäste, die mit Peter Feldmann einen neuen und hochgeschätzten Trainerkollegen an der Seitenlinie hatten. Aber die “Vorbrücker“ verteidigten geschickt und bekamen immer wieder ein Bein dazwischen. Erst eine schöne Direktabnahme von Matti brach den Bann – 1-0. Danach vollendete Lennox eine schöne Kombination mit dem 2-0. Auf der anderen Seite zeigte der Abwehrverbund um TW Paul Kurfürst und Innenverteidiger Tim-Henrik eine konzentrierte Defensivleistung. Kurz vor der Pause sorgte Jannek-Mika aus dem Hintergrund mit dem 3-0 für klare Verhältnisse.
Nach der Pause kam der leichte Schlendrian rein, die Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt oder endeten dann an der Torumrandung. Als die Konzentration wieder da war, erhöhten Tom und Lennox auf 5-0. Kurz vor Schluss gewährte man den tapfer kämpfenden Gästen noch den verdienten Ehrentreffer als ein Eckball nicht energisch geklärt werden konnte.
Am Ende stand der Einzug ins Pokalhalbfinale. Das findet auswärts beim Titelverteidiger SG BHS statt. Aber dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat, wissen die Leinetaler noch aus dem Achtelfinale als man den haushohen Favoriten TV Jahn Schneverdingen aus dem Pokal ausrutschen ließ.
Kader: TW Paul, Tim-Henrik, Jannek-Mika, Lukas, Lennox, Lotta, Tom, Devin, Jusuf und Matti.
Vorschau: Samstag 16.04.2016 Heimspiel um 10 Uhr gegen MTV Soltau auf der Sportanlage des SV Schwarmstedt
(Bericht M.Siala)
07.11.2015: U10 kickt Topfavoriten aus dem Pokal
U10 Kreispokal Achtelfinale: JSG Leinetal – TV Jahn Schneverdingen 4-2 (2-0)
Schnell gelernt haben die Leinetaler aus dem Punktspiel vor einer Woche gegen TV Jahn Schneverdingen. Nach dem 0-8 Punktspiel Niederlage verordneten die Trainer dem Team eine neue Taktik für das Pokal Achtelfinale. Die Leinetaler gingen gut eingestellt und vorbereitet ins Spiel und setzten aus einer kompakten und konzentrierten Defensive immer wieder gefährlich Nadelstiche. So auch in der 7. Minute, Spielstratege Jannek erkämpfte sich den Ball und schloss mit links sofort ab – 1-0. Mit der Führung im Rücken kämpfte Leinetal nun leidenschaftlich um jeden Zentimeter Esseler Boden. Die Gäste schienen von so viel Gegenwehr beeindruckt und fanden keinen Spielfluss gegen sehr griffige Leinetaler. Nach einem Konter über Lukas konnte der Gästekeeper Tom`s Schuss nur zur Seite abwehren, aber Lotta drückte den Ball über die Linie zum nicht ganz unverdienten 2-0. Kurz vor der Halbzeit dann die große Chance zum dritten Treffer, aber Lotta`s Heber fand keinen Abnehmer im Zentrum.
In der Pause bekamen die Leinetaler viel Zuspruch und Lob für die sehr abgeklärte und disziplinierte Spielweise. Die zweite Hälfte begann mit wütenden Angriffen der “Heideblütestäder“ und dem Anschlusstreffer zum 2-1, wo sich Leinetal kurz unsortiert zeigte. Als jeder mit einem Zusammenbruch der JSG-Defensive rechnete, erlief sich "Roadrunner" Tom einen missglückten Rückpass und markierte das moralisch wichtige 3-1. Danach entwickelte sich ein rasanter und hochspannender Pokalfight, die Schneverdinger mit viel Druck und Ballbesitz und die Leinetaler mit schnellen Kontern und einigen gefährlichen Standards. Glück und Können dann auf Leinetaler Seite, TW Junes streckte sich gefühlte drei Meter und lenkte den Ball noch gerade gegen den Pfosten und den Nachschuss konnte ein Leinetaler noch in aller letzter Sekunde blocken. Überhaupt bekamen die Leinetaler jetzt immer einen Fuß in die Schussbahn und wollten mit absolutem Willen jetzt in das Viertelfinale einziehen. Und sie verdienten es sich, nach schnellem Ballgewinn schickte Lotta Tom auf die Reise zum vielumjubelten 4-1. Kurz vor Schluss kamen die Gäste nochmal auf 4-2 ran, aber auch die Nachspielzeit überstanden die jungen Wilden mit viel Nervenkitzel. Bei Schlusspfiff war der Jubel riesengroß.
Ein aufgrund der ersten Hälfte verdienter Leinetaler Einzug ins Pokal Viertelfinale. Gut vorbereitet und taktisch diszipliniert vom Trainertrio aufgestellt, verwickelte man die spielerisch starken Schneverdinger in vielen Zweikämpfen und nahm so deren Spielfluss heraus. Die Leinetaler finden immer besser zusammen und verinnerlichen immer mehr die Art Fußball das für den gemeinsamen Erfolg steht. Ein großes Lob auch an die Eltern/Zuschauer die immer fördernd/fiebernd zur Seite stehen.
Nun geht es in der Liga zur SG BHS, den amtierenden Kreispokalsieger, mit der gleichen Einstellung ist da auch eine Überraschung möglich.
Kader: TW Junes, Jannek, Tim-Henrik, Jusuf, Lukas, Lennox, Lotta, Tom, Mareike und Matti.
Vorschau: Liga Spiel bei der SG BHS in Hützel am 14.11.2015 um 11 Uhr.
Bericht M.Siala
31.10.2015: Schwacher Auftritt bringt Gegentorflut
U10 Kreisliga: TV Jahn Schneverdingen – JSG Leinetal 8-0 (4-0)
Im Auswärtsspiel beim letztjährigen Meister kamen die jungen Leinetaler gut ins Spiel und hätten in Führung gehen müssen, aber sowohl Tom und auch Lennox verzogen knapp. Dann zeigte das Heimteam seine ganze Klasse und ging mit den ersten beiden Torschüssen 2-0 in Führung. Echt bitter, da bei beiden Toren Leinetaler Stellungsfehler voraus gingen, aber die U10 schüttelte sich kurz und erspielte sich wieder Chancen, diesmal köpfte Lennox über das Tor und Paul`s Fernschuss streifte den Pfosten. Auf der Gegenseite erhöhte Schneverdingen auf 3-0. Als kurz vor der Halbzeit auch das 4-0 fiel war die Moral demoralisiert. Die Trainer betrieben in der Halbzeit viel Aufbauhilfe und sprachen den Kindern wieder Mut zu. Aber vom Wiederanpfiff weg erzielten die Hausherren das 5-0, danach waren einige Leinetaler mental nicht mehr anwesend. Es wurde nicht mehr gekämpft und nach Ballverlusten wurde dem Gegner nur begleitet und beim Torschuss nicht gestört, einzig TW Junes hielt noch was zu halten war und Matti kämpfte was das Zeug hält, um die Niederlage noch im Rahmen zu halten. Am Ende eine sprang eine verdiente Niederlage heraus, die mit 8-0 aber zu hoch ausfiel, da vor allem in der ersten Hälfte nur die Effektivität der einzige Unterschied war. Am 07.11.2015 geht es gegen den gleichen Gegner ins Pokal Achtelfinale. In der Vergangenheit sind auf Esseler “Grün“ im Pokal auch die Schnerverdinger Herren Teams (r)ausgerutscht, denn der Pokal hat eigene Gesetze.
Kader: TW Junes, Lara, Paul, Jusuf, Lukas, Lennox, Lotta, Tom, Ronja und Matti.
Anstoß ist um 13 Uhr in Essel
Bericht M.Siala
14.10.2015 U10: Die jungen Wilden buchen das Achtelfinale
Kreispokal U10: FSG Heidmark – JSG Leinetal 1:6 (1:3)
Mit einer spielerisch und kämpferisch überzeugenden Leistung sind die jungen Wilden ins Pokalachtelfinale eingezogen. Die Leinetaler nahmen am Endspielort 2016 bei “Fritz-Walter-Wetter“ von Beginn an das Heft in die Hand. Nach einer schönen Kombination in der fünften Minute brachte Matti den schussstarken Lukas in Position – 0:1. Bei einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung hieß es in der zwölften Minute plötzlich 1:1. Davon ließen sich die Leinetaler aber nicht beeindrucken und spielten weiter gemäß Trainervorgaben munter drauf los. Eine scharfe Ecke von Tom war für das 1:2 per Eigentor verantworlich. Auf der anderen Seite war bei den wenigen Gegenstößen bzw. Weitschüssen der nervenstarke TW Junes hellwach und ließ mit einer stoischen Ruhe keine Hektik aufkommen. Kurz vor dem Pausentee brachte ein schöner Spielzug Roadrunner Tom ins Laufen und dieser sorgte mit dem 1:3 für eine kleine Vorentscheidung.
In der Halbzeit wurden die Spieler in Ihrem Spiel bestätigt und ermutigt das Spiel weiterhin zu diktieren und den Spielverlauf aktiv zu bestimmen. Nach einem Lattentreffer zu Beginn der zweiten Hälfte für die Gastgeber, war die JSG wieder hellwach und bot den nun körperlich agierenden Heidmarkern die Stirn. Auf zehn minütigen Abnutzungskampf folgten wieder spielerische Glanzpunkte. Lukas wurde mit zwei perfekt getimten Pässen von Tom und Lotta zum 1:4 und 1:5 in Szene gesetzt. Damit war der Drops gelutscht und die Gastgeber resignierten gegenüber nun clever spielenden Leinetalern. Kurz vor Spielende überlief Tom die sehr hochstehenden FSG-Abwehr zum 1:6 Endstand. Eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft, die sehr geschlossen auftrat und die Trainervorgaben sehr gut umsetzte.
Nun geht es am 07.11.2015 auf heimischer Anlage ins Pokalachtelfinale gegen den amtierenden Meister und Topfavoriten vom TV Jahn Schneverdingen. Aber auch hier hat man seine Möglichkeiten, denn, das der Pokal seinen eigenen Gesetze hat, ist nicht nur eine leere Phrase. Dies bewies sich zu Beginn dieser Saison wieder, als die Esseler erste Herren als unterklassiger Bezirksligist einen Landesligisten aus dem Pokal verbannt hat: TV JAHN SCHNEVERDINGEN.
Das Trainertrio wird somit entsprechende Worte und Motivation finden auf “the road to Falling“.
Kader: TW Junes, Jannek-Mika, Mareike, Jusuf, Paul, Lara, Lotta, Matti, Tom und Lukas.
Bericht M.Siala
10.10.2015 Auswärts klappt es halt
U10 Kreisliga: JSG Neuenkirchen/Tewel – JSG Leinetal 2-5 (1-3)
Mit dem dritten Sieg im dritten Auswärtsspiel weisen die Csiba-/Kursawe-/Siala-Schützlinge in der Ferne weiterhin eine blütenweiße Weste. Leinetal machte beim Aufsteiger sofort Dampf und gab zu erkennen, dass es heute nur einen Sieger geben würde. Aber es dauerte bis zur 8. Minute bis eine der vielen Tormöglichkeiten genutzt werden konnte. Goalgetter Lennox war mit seinem fünften Saisontor zur Stelle. Auf der anderen Seite zeigte TW Junes seine ganze Klasse in einer “Einszueins-Situation“ und hielt für seine Farben die Führung. Nach etlichen weiteren schönen Spielzügen der Leinetaler erhöhte Lotta auf 0-2, danach ein unglücklicher Auftritt des Schiedsrichters, der bei einer klaren Abseitsstellung nicht auf der Höhe war und die Gastgeber auf 1-2 verkürzen konnten. Aber die Leinetaler ließen sich auch von dieser Fehlentscheidung nicht beirren und Matti war nach schönem Pass von Jannek zur Stelle und der alte Abstand war wieder hergestellt – 1-3, gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit war wieder eine kurze Schwächephase in der die Neuenkirchener nach einer Ecke zum 2-3 treffen konnten. Aber fast im direkten Gegenzug konnte Ronja mit einem schönen Fernschuss auf 2-4 erhöhen. Nach dem Tor fand sich Leinetal wieder und drückte auf die Tube. So konnte Lotta den Treffer zum 2-5 Endstand markieren. Am Ende ein verdienter “Auswärtsdreier“.
Kader: TW Junes, Paul, Djamal, Jusuf, Lukas, Lennox, Lotta, Ronja, Jannek-Mika, Tim Henrik und Matti.
(Bericht M.Siala)
03.10.2015 Wer die Tore nicht macht …
U10 Kreisliga: JSG Leinetal – SG Nordheide 2-6 (0-1)
… wird am Ende bitter bestraft. Diese alte Fußballweisheit ereilte die jungen Leinetaler am Tag der deutschen Einheit. Gute Spielzüge und mehr als ein halbes Dutzend Einschussmöglichkeiten gegen den Meisterschaftsfavoriten vermochten die Csiba-/Kursawe-/Siala-Schützlinge nicht zu nutzen, während die Nordheider in der ersten Hälfte einmal gefährlich aufkamen und gleich in Führung gingen. So konnte das Trainerteam in der Halbzeitpause einzig und allein die mangelnde Torausbeute bemängeln, denn spielerisch war es ein absolut überzeugender Auftritt.
Nach der Halbzeit kam aber die berüchtigten zehn Minuten Phase der JSG und die Gäste konnten durch fünf Kontertore auf 0-6 davon ziehen. Leinetal versuchte danach nochmal ins Spiel zu finden und kam durch ein Kopfballtor von Lennox und einem Abstauber von Paul wieder zurück, aber zu mehr reichte es nicht. Am Ende verließ man mit einem viel zu deutlichen 2-6 als Verlierer den Platz. Die Trainer sind aber mit dem gezeigten nicht unzufrieden, denn die Leinetaler versuchten, bis auf die zehn Minuten, immer wieder Fußball zu spielen. Die Gäste dagegen agierten nur mit langen Bällen auf Ihre schnelle Sturmspitze. Aber wenn die U10 noch diese kurzen Konzentrationsschwachen Phasen im Spiel abstellt, dann steht einer rosigen Zukunft nichts im Wege.
Kader: TW Junes, Tom, Lennox, Lotta, Ole, Paul, Mareike, Tim Henrik, Lara, Jannek-Mika und Lukas
(Bericht M.Siala)
26.09.2015 Leinetaler siegen erneut Auswärts
U10 Kreisliga: FSG Heidmark - JSG Leinetal 2-4 (2-3)
Interessante erste zehn Minuten bekamen die Zuschauer in Fallingbostel zu sehen. Die frühe Führung der Gastgeber glichen die Leinetaler postwendend durch einen schönen Spielzug auf Tom Schiefke zum 1-1 ab. Keine Minute später tankte sich Lukas Kalliebe auf der Außenbahn durch und ein Kopfballeigentor brachte die Führung für die JSG Riege, damit nicht genug legte Lennox Rotermund mit einem schönen Volley zum 1-3 nach. Danach blieb Leinetal zwar ohne große Tormöglichkeiten am Drücker, hatte aber hinten anscheinend "Tag der offenen Tür", einzig TW Junes König war es zu verdanken, das die Führung lange bestand hatte. Kurz vor der Halbzeit war auch Junes König geschlagen und die Kreisstädter Spielgemeinschaft konnte auf 2-3 verkürzen.
In der Halbzeit wurden die Kinder nochmal motiviert den möglichen Sieg nicht aus der Hand zu geben und die Abwehrarbeit wieder in den Fokus zu rücken. Nach vielen vergebenen Chancen, war es Lukas Kalliebe, der mit einem strammen Schuss unter die Latte mit dem 2-4 für die Entscheidung sorgte. Am Ende ein hart erkämpfter, aber nicht unverdienter Auswärtssieg beim Gegner in der Pokal Quali.
Kader: TW Junes, Tom, Mareike, Justus, Matti, Lennox, Lotta, Lukas, Jusuf, Jannek, Ole und Ronja
Am 03.10.2015 gastiert der Meisterschaftsfavorit SG Nordheide in Essel. Anpfiff ist um 10 Uhr.
(Bericht M.Siala)
19.09.2015 Kurze Schwächephase eiskalt bestraft
U10 Kreisliga: JSG Leinetal – JSG Munster/Brel. 2-7 (0-2)
Im Rahmen des JSG Tages in Bothmer erwarteten die Leinetaler den letztjährigen Vizemeister und Pokalfinalisten JSG Munster. Die spielstarken Gäste aus der Garnisonsstadt legten auch gleich gut los und bestimmten das Spielgeschehen. Aber die Leinetaler hielten tapfer dagegen und kämpften verbissen um jeden Zentimeter. Nach einer Unachtsamkeit in der Defensive gingen die Gäste trotzdem in Führung und erhöhten kurz vor der Pause auf 0-2. Leinetal selbst vergab selbst einige gute Einschussmöglichkeiten.
Die Leinetaler kamen bei “Fritz-Walter-Wetter“ besser aus der Kabine und erzielten den verdienten 1-2 Anschlusstreffer durch Lotta Kursawe per wunderschönen Heber. Danach erlaubten sich die Leinetaler aber in der Abwehr eine kurze Schwächephase und die Munsteraner zogen eiskalt auf 1-6 davon. Leinetal versuchte nochmal durch einige Wechsel Zugriff zu bekommen, aber bei viel “Abschlusspech“ sprang nur noch der das 2-6 durch Lennox Rotermund heraus. Am Ende schossen die Gäste noch das 2-7 was den Spielverlauf nicht unbedingt widerspiegelte. Aus einer gut kämpfenden Leinetaler Mannschaft, verdiente sich TW Paul Kurfürst einen Sonderlob, der einige gute Paraden zeigte.
Kader: TW Paul, Mareike, Tim Henrik, Matti, Lennox, Lotta, Lukas, Jusuf, Lara und Jannes
Nächstes Spiel am Samstag 26.09.2015 um 11 Uhr in Fallingbostel gegen die FSG Heidmark
(Bericht M.Siala)
12.09.2015 E-Jugend gewinnt auswärts
U10 Kreisliga: MTV Soltau – JSG Leinetal 1-4 (0-2)
Alles neu bei den 2006er, um einen vernünftigen Spielbetrieb aufrechtzuerhalten, wurden die beiden Leinetaler U10 Teams zu einem gebildet. Als Betreuer/Trainer fungieren Robert Csiba, Daniel “Düse“ Kursawe und Mohammad “Machi“ Siala. Da alles so kurzfristig war, ging es ohne eine einzige gemeinsame Trainingseinheit zum ersten Punktspiel zum Aufsteiger vom MTV Soltau.
Die Kinder ließen aber keine Abstimmungsprobleme aufkommen und behielten in einer temporeichen Partie mit 4-1 die Oberhand. Nach zwei schönen Spielzügen erzielten Tom Schiefke und Lennox Rotermund die 2-0 Halbzeitführung. Wobei der Heimkeeper sehr oft zu glänzen wusste und eine höhere Führung vereitelte, aber auch der Leinetaler TW Junes, unterstützt von den starken Verteidiger Matti und Mareike, stand dem in nichts nach und zeigte einige starke Paraden.
Nach der Halbzeit kam der heimische MTV immer mehr auf und drückte die Leinetaler in die eigene Hälfte, aber ein Konter über Mareike, Jusuf und Lotta brachte Wirbelwind Tom Schiefke in Position und es hieß 0-3. Die Gastgeber blieben aber dran und verkürzten nicht unverdient auf 1-3. Die Leinetaler wiederum zeigten sich unbeeindruckt und Tom Schiefke markierte nach einem Konter das 1-4. Kurz darauf war Schluss und die Leinetaler lagen sich jubelnd in den Armen.
Am Ende ein verdienter Auswärtserfolg in einem ansehnlichen, attraktiven und sehr temporeichen Jugendspiel.
Kader: TW Junes, Mareike, Matti, Lennox, Lotta, Jusuf, Tom, Paul, Ole, Justus und Ronja
Nächstes Spiel am Samstag 19.09.2015 um 10 Uhr gegen die JSG Munster/Breloh. Das Spiel findet im Rahmen des Leinetaler Jugendspieltags in Bothmer statt.
(Bericht M.Siala)
02.05.2015: Starke erste Halbzeit der U9
U9 Kreisliga: JSG Leinetal - JSG Munster 0-4 (0-0)
Die Leinetaler finden sich in der neuen Liga immer noch schwer zu recht. Diesmal hielt man eine Halbzeit lang sehr gut mit und hätte mit ein bisschen Glück auch mit einer Führung in die Pause gehen können, aber Lotta's Schuss verfehlte knapp sein Ziel.
Nach der Pause gingen die Gäste schnell mit 0-2 in Führung und Leinetal verpasste den Anschluss. Zweimal scheiterten Janne und Mareike am guten Gästetorwart. Zum Ende hin erzielten die Gäste noch zwei weitere Treffer zum verdienten Auswärtssieg, der sicherlich um zwei Tore zu hoch ausgefallen ist. Die individuelle Klasse der Munsteraner machte letztendlich den Unterschied aus. Nach dem Aufstieg in die Kreisliga kommt es zurzeit knüppeldick für die Kinder und es wird nach vier Niederlagen schwer die Liga zu halten.
Das ist aber auch zweitrangig betonen die "Coaches", die Entwicklung der Kinder und der Spaß stehen in dem Alter im Vordergrund.
02.05.2015: U13 verliert das Spitzenspiel
U13 Kreisliga: JSG Leinetal - FSG Heidmark 1-3 (0-1)
Einen herben Dämpfer bekamen die Leinetaler im Spitzenspiel Zweiter gegen Erster. Schon nach fünf Minuten war das ganze Konzept dahin. Ein langer Ball konnte nicht unterbunden werden und die Abseitsfalle schnappte nicht zu. Der Heidmarker Stürmer entwischte und hatte Glück das der Ball vom Innenpfosten zum 0-1 ins Tor trudelte. Danach Leinetal konfus und fand überhaupt nicht mehr ins Spiel, die Gäste mit der Führung im Rücken lauerten auf Leinetaler Fehler und bauten kurz vor der Halbzeit die Führung aus. Einmal mehr gab es Abstimmungsprobleme in der leicht veränderten Dreierkette und es hieß 0-2. Im Gegenzug hatte Max Tegtmeier die große Chance zum Anschluss, ab der Versuch war zu zaghaft und konnte vom Gästetorwart pariert werden. In der Halbzeit nahm sich Leinetal viel vor und wollte noch mal Zugriff auf das Spiel bekommen. Dieses Vorhaben wurde aber mit dem 0-3 zum Wunschdenken. Eine Fehlerkette wurde eiskalt mit dem 0-3 bestraft. Danach Leinetal bemüht um Ergebniskosmetik, aber ohne Durchschlagskraft in der Offensive. Mit der Umstellung auf zwei Stürmer wurden die Leinetaler aktiver. Es ergaben sich noch drei Riesenchancen, zuerst verfehlte Luis Gähle ganz knapp, dann wurde ein indirekter Freistoß im Strafraum einfach schlecht ausgespielt und bei der dritten Möglichkeit schoben sich zwei Leinetaler allein vor dem Torwart die Verantwortung hin und her bis der Torwart parieren konnte. Am Ende kamen die Leinetaler durch Luis Gähle zum 1-3 Ehrentreffer in der Nachspielzeit.
Eine dem Spielverlauf nach verdiente Niederlage, in dem die Gäste einfach effektiver waren als die Leinetaler. Aber man ist immer noch zweiter und kann das im Rückspiel noch gerade biegen.
Kader: TW Louis Ranke - Kai Arndt, Sami Siala (C), Fabian Banasiak - Lukas Lohmann, Mathis Heins, Luis Gähle, Dominik Förster - Lennox Haesler (eingewe. Fynn Machmeyer, Johann Bünger, Max Tegtmeier)
Tore:
0-1 Kjell Fritz (5.)
0-2 Kjell Fritz (29.)
0-3 Edwin Osmani (33.)
1-3 Luis Gähle (60.)
(Berichte M.Siala)
18.04.2015: Zu viele Fehler /U9 Kreisliga: JSG Leinetal - SG BHS 1-5 (1-3)
Weiterhin schwer tut sich die Leinetaler U9 in der Kreisliga. Gegen die SG BHS unterlag man zuhause mit 1-5.
Nach gutem Beginn, bestraften die sehr kompakt spielenden Gäste die Leinetaler Fehler in der ersten Hälfte eiskalt, Lotta konnte kurz vor der Halbzeit mit dem 1-3 noch mal einen Hoffnungstreffer erzielen.
Nach dem Pausentee waren die Leinetaler viel präsenter, konnten sich aber gegen die körperlich starken Gäste nicht behaupten und mussten noch zwei weitere Treffer schlucken.
Am Ende eine verdiente Niederlage, die aber durch drei Fehler eingeleitet wurde.
Nun geht es am Samstag 25.04.2015 zum TV Jahn Schneverdingen, Anpfiff ist um 10:30 Uhr
15.04.2015: Glanzloser Einzug ins Halbfinale /U13 Kreispokal: JSG Leinetal - SG BHS 1-0 (0-0)
Ein zähes Viertelfinale bekamen die Zuschauer im Kreispokal der U13 zu sehen.
Die gastgebende JSG war bemüht ein vernünftiges Fußballspiel aufzuziehen, während die Gäste von der Luhe sich am eigenen Strafraum einigelten.
Klare Chancen konnten nicht herausgespielt werden und es blieb vieles nur Stückwerk, auch weil die Leinetaler die zündenden Ideen für Offensivaktionen fehlten.
So kam es, wie es kommen musste in so einem Spiel, eine Flanke von Kevin Woelk verlängerte ein Bispinger Verteidiger kurz vor dem "Shootout" mit dem Kopf zum 1-0 ins eigene Tor.
Aufgrund der Spielanteile sicherlich ein verdienter Sieg, aber die spielerisch ließen die Hausherren vieles vermissen.
Auf dem Weg ins Pokalfinale wartet mit der FSG Heidmark ein sehr starker und unbequemer Gegner, wo man als Außenseiter in die Partie gehen wird.
In der Außenseiter Rolle fühlt sich die Mannschaft um TW Louis Ranke und Kapitän Sami Siala viel wohler und hat immer wieder für Paukenschläge gesorgt.
Aufstellung: TW Louis Ranke - Kai Arndt, Sami Siala (C), Johann Bünger ( 31. Lennox Haesler) - Kevin Woelk, Luis Gähle, Mathis Heins, Max Tegtmeier - Fynn Maschmeyer
(Bericht M.Siala)
21.03.2015: U9 unterliegt im Derby/ JSG Leinetal I - JSG Leinetal II 3-7 (1-6)
Die Leinetaler U9 ist ganz schwach in die Kreisliga Saison gestartet....
Bereits in der ersten Halbzeit war das Spiel entschieden, nicht ausgeschlafen kassierte man zum Pausentee sechs Tore und schoss deren nur eins. Die zweite Halbzeit konnte man etwas offener gestalten und schoss zwei eigene Tore und beließ es bei einem Gegentreffer.
Am Ende eine derbe 3-7 Klatsche und das ausgerechnet im Derby.
Kader: TW Junes - Lotta, Luca, Ole, Ronja, Jusuf. Paul, Janne und Jannes.
Tore: 2 x Janne und Lotta
21.03.2015: U13 trotzt dem Favoriten /JSG Leinetal - MTV Soltau 1-1 (1-1)
Im Spiel gegen den absoluten Titelfavoriten aus Soltau wuchsen die Leinetaler einmal mehr über sich hinaus und erkämpften sich ein verdientes 1-1 Unentschieden. Bereits in der vierten Minute die vermeintliche Führung der Leinetaler, der aufgerückte Kapitän Sami Siala ließ nach einer Max Tegtmeier-Ecke den Ball über den Spann rutschen und den Gästetorwart ins Leere greifen. Aber wegen vermeintlichem Foulspiel am Torwart, gab der Schiedsrichter den Treffer nicht, auch die Soltauer Spieler (selbst der Torwart) und Eltern waren darüber verwundert. Sehr ärgerlich, da ausgerechnet der Vater des Torschützen für den nicht anwesenden Schiedsrichter einsprang. Danach die Soltauer um Spielkontrolle bemüht und die Leinetaler mit griffigem Spiel. Als die Abseitsfalle nicht zuschnappte schlugen die Gäste im Stile einer Spitzenmannschaft zu. Lenard Hobuß setzte sich auf der Außenbahn durch und bediente Trainersohn Paul Lude zum 0-1.
Wer nun dachte die Leinetaler würden nun auseinander brechen sah sich getäuscht. Die Heimmannschaft ließ sich nicht schocken und hielt weiter dagegen. TW Louis Ranke war dabei ein sicherer Rückhalt und ließ nichts anbrennen. Kurz vor der Halbzeit, bekam Leinetal noch mal Aufwind, Luis Gähle zog ab der Soltauer TW konnte nur noch abklatschen. Den Nachschuss von Fabian Banasiak konnte auch noch parieren, aber als Lukas Lohmann ins verwaiste Tor einschieben wollte wurde er regelwidrig von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß versenkte der überragende Sami Siala mit dem Halbzeitpfiff zum verdienten 1-1.
In der zweiten Hälfte drückte der Favorit gewaltig und suchte die Entscheidung, aber die Leinetaler ließen sich nicht beeindrucken und verhielten weiterhin taktisch clever und bekamen immer wieder einen Fuß dazwischen. Was man der Heimmannschaft vorwerfen muss, ist das nicht konsequente ausspielen der Kontermöglichkeiten. Auf der anderen Seite rettet der agile Lukas Lohmann für seinen geschlagenen Keeper auf der Linie. Viel mehr Szenen konnten beide Mannschaften nicht mehr verzeichnen.
Am Ende dem Spielverlauf nach eine gerechte Punkteteilung. Weil die Leinetaler, die mit sieben Stützpunkt- und vier Kreisauswahlspielern angereisten Soltauern, nicht ins Spiel kommen ließen. Der leidenschaftliche Fight wurde belohnt und beeindruckte einmal mehr die Zuschauer. Weiter so.
Aufstellung: TW Louis Ranke - Kai Arndt, Sami Siala (C), Johann Bünger (20. Fabian Banasiak) - Max Tegtmeier (20. Florian Braasch), Luis Gähle, Mathis Heins, Lukas Lohmann - Fynn Maschmeyer
(Bericht M.Siala)
25.01.2015 U9 scheidet in der Hallenvorrunde aus
Für die U9 hat es in den Rückrundenspielen der Vorrunde nicht ausgereicht, um sich für die Zwischenrunde zu qualifizieren. Während man im Vorjahr furios bis in die Endrunde durchmarschierte, spielten die jungen Kicker keine gute Hallensaison.
In den Rückspielen in Hodenhagen erwischte man keinen guten Tag und verlor drei von vier Spiele, beim einzigen Sieg gegen den SV Lindwedel/H. tat man sich auch recht schwer und fuhr letztendlich einen 2-0 K(r)ampfsieg nach Toren von Janne und Lotta ein.
Im wichtigen Spiel gegen die FJSG Allertal, um den dritten "Qualiplatz" für die Zwischenrunde, zeigte man Ansatzweise eine gute Leistung, diese wurde aber nicht belohnt und man verlor mit 0-1.
Endtabelle:
1. JSG Nordheide 23-3 Tore 22 Punkte
2. JSG Leinetal ll 21-4 Tore 18 Punkte
3. FJSG Allertal 8-10 Tore 10 Punkte
4. JSG Leinetal l 5-13 Tore 9 Punkte
5. SV Lindwedel/H. 3-30 Tore 0 Punkte
24.01.2015 U13 Teams mit Licht und Schatten bei der Hallenvorrunde
Samstagnachmittag ging die Hallensaison für die U13 Teams in Hodenhagen los.
Während die Erste eine letztendlich souveräne Leistung ablieferte, steckte in der Zweiten der Wurm drin, allein beim 1-1 Remis gegen die JSG Nordheide zeigte die "Zweitvertretung" was man mit einer positiven Einstellung bezwecken kann.
Die Erste blieb in allen Partien siegreich, offenbarte im spielerischen Bereich aber noch viel Luft nach oben. Einzig die Defensive Grundordnung passte an dem Tag, was sich mit null Gegentoren in den ganzen Hinspielen widerspiegelte.
Die Ergebnisse:
Leinetal I - Leinetal II 4-0 / Tore: Sami, Luis und Dominik 2 x
Leinetal I - Nordheide 3-0 / Tore: Kevin, Luis und ET
Leinetal I - Allertal 3-0 / Tore: Luis, Max und Kevin
Leinetal I - Benefeld/Bom. 5-0 / Tore: Lennox 2 x und Luis 3 x
Kader: TW Louis, Sami (C), Mathis, Lennox, Kai, Dominik, Luis, Kevin, Max
Leinetal ll - Allertal 0-5
Leinetal ll - Nordheide 1-1 / Tor: Florian
Leinetal ll - Benefeld/B. 2-7 / Tore: Florian 2 x
Kader Leinetal II: TW Ben, Lucas, Tom, Moritz (C), Florian, Lennart, Sedat, Leon und Mike
Tabelle nach den Hinspielen:
1. JSG Leinetal l 15-0 Tore 12 Punkte
2. JSG Benefeld/Bom. 11-10 Tore 7 Punkte
3. FJSG Allertal 8-8 Tore 4 Punkte
4. JSG Nordheide 7-9 Tore 4 Punkte
5. JSG Leinetal ll 3-17 Tore 1 Punkt
Rückrunde findet am Samstag 14.02.2015 ab 9 Uhr in der Schwarmstedter Sporthalle statt.
(Bericht M.Siala)
15.11.2014: U9 feiert Meisterschaft und Aufstieg
1. Kreisklasse U9: MTV Soltau - JSG Leinetal 0-3 (0-3)
Im letzten Pflichtspiel in diesem Jahr feierten die Leinetaler die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Kreisliga.
Die Tore zum verdienten 0-3 Auswärtssieg schossen Janne, Lotta und Paul.
Beeindruckend ist, dass alle acht Ligaspiele gewonnen wurden.
Hier die Ergebnisse im einzelnen:
FJSG Allertal 4-2 / 4-3
VfB Vorbrück Walsrode 10-2 / 5-1
JSG Benefeld/Bomlitz 9-3 / 6-2
MTV Soltau 3-2 / 3-0
Am Sonntag 14.12.2014 startet in Schwarmstedt die Hallenrunde.
Gegner:
JSG Leinetal 2
SV Lindwedel
FJSG Allertal
JSG Nordheide
Ab März 2015 geht es für die jungen Wilden dann in der starken Kreisliga weiter.
(Bericht M.Siala)
15.10.2014 1. Kreisklasse U9: Leinetaler bewahren weiße Weste
VfB Vorbrück Walsrode - JSG Leinetal 1-5 (0-2)
Die U9 ist erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Auf schweren Boden und bei einbrechender Dunkelheit (kein Flutlicht) setzten sich die jungen Wilden am Ende souverän mit 5-1 durch. Die Hausherren ging von Anfang an körperlich Robust zu Werke, dies beeindruckte die Leinetaler und ein ordentlicher Spielaufbau war nicht möglich. So musste der gut aufgelegte Torwart Junes mehrmals seine Farben vor einem Rückstand bewahren. Als Leinetal langsam in die Partie fand, gelang auch gleich die Führung. Bei dem platzierten Weitschuss von Janne war der Heimkeeper machtlos.
Danach wurde mit einigen Wechseln und neue Zuordnungen die Defensive gestärkt, dadurch kam mehr Ruhe ins Spiel. Nur Offensiv blieb vieles Stückwerk, so musste ein Freistoß zum 0-2 erhalten, als Tristan im Nachschuss den Ball mit dem schwächeren Linken über den Torwart hob. Im direkten Gegenzug musste TW Junes wieder Kopf und Kragen riskieren um die Führung in die Halbzeit zu retten.
In der Pause erkannten die Kinder selbst, das der Gegner viel besser als im Hinspiel aufgestellt war und noch ein schwieriger Ritt bis zum Abpfiff wartet. Kurz nach Wiederanpfiff setzten sich die Vorbrücker sehr gute über die linke Flanke durch kamen zum verdienten 1-2 Anschluss. Da war auch Keeper Junes machtlos. Danach die Hausherren mit mehr Schwung und vielen Offensivaktionen, aber auch die Leinetaler Verteidigung zeigte sich von Ihrer besten Seite. Tristan gewann nahezu jeden Zweikampf und Jannes machte wohl sein bisher bestes Spiel für die JSG. Auch das Trainerteam bewies ein glückliches Händchen, mit der Rückkehr von Paul aufs Spielfeld, zog man den Joker aus dem Ärmel. Keine zwei Minuten später wurde seine flache Hereingabe immer länger und es hieß 1-3. Die Entscheidung dann kurz darauf, ein weiter Abschlag von TW Junes landete vor dem Heimkeeper und flog über diesen direkt zum 1-4 in den Kasten. Die Vorbrücker resignierten leicht, auch weil die hervorragend aufgestellten Leinetaler nichts mehr zuließen. Mit dem Abpfiff gelang Paul noch das 1-5 per Abstauber. Am Ende eine kämpferisch ausgezeichnete Mannschaftsleistung führte zum vierten Sieg im vierten Spiel.
Kader: TW Junes - Jannes. Tristan, Lara - Janne, Paul, Jusuf, Lotta - Luca
Am Samstag kommt es zum Allerderby gegen die FJSG Allertal. Anpfiff ist um 10 Uhr in Essel.
(Bericht M.Siala)
27.09.2014 Leinetaler U9 mit Kampfsieg
1. KK U9: FJSG Allertal - JSG Leinetal 2-4 (0-1)
Samstag-Vormittag war die U9 bei der FJSG Allertal zu Gast. Trotz der jungen Saison war es tabellarisch ein Spitzenspiel, denn es trat der Tabellenführer beim unmittelbaren Verfolger an. Das Heimteam von Anfang an auf Abwehrarbeit bedacht, während die Leinetaler nach einer spielerischen Linie suchten. Die erste Aktion auch gleich auf Leinetaler Seite, Janne traf nach einer Einzelaktion nur die Latte. Auf der anderen Seite zeigte sich TW Junes hellwach und parierte glänzend. Kurz vor der Halbzeit dann die doch verdiente Führung für die Leinetaler; Wilken mit einem satten 12 Meter Kracher. Nach der Halbzeit waren die Gäste noch nicht richtig auf den Platz, da nutzten die Allertaler eine Unachtsamkeit auf der linken Abwehrseite und kamen zum Ausgleich. Aber Janne hatte die Antwort parat und erzielte per Freistoß die erneute Führung. Nun wollten die Leinekicker den Sieg festmachen und sorgten mit einem Doppelpack für die Entscheidung. Beim 1-3 schoss Lotta überlegt ein und das 1-4 markierte sie mit einem technisch feinen Lupfer. Im Gegenzug verschätzte sich ein Leinetaler Verteidiger bei einem hohen Ball und die Heimmannschaft kam noch zum 2-4, der Auswärtssieg geriet aber nicht mehr in Gefahr. So grüßen die jungen Leinetaler mit zwei Siegen aus zwei Spielen mit einer weißen Weste von der Spitze.
Nächstes Spiel bereits am Mittwoch um 18 Uhr in Essel gegen den Dritten Benefeld/Bomlitz.
(Bericht M.Siala)
14.06.2014
U8 Kreisklasse: Leinetal trotzt Favoriten – TV Jahn Schneverdingen 3-3 (1-1)
Im letzten Saisonspiel wussten die jungen Leinetaler zu überzeugen. Gegen die spielstarken “Nordkreisler“ wurde verdient ein Punkt auf den Esseler Albert-Brünn-Platz erkämpft und überraschten mit der gezeigten Leistung die Zuschauer, das Trainerteam und sich selbst. Die Gäste von Beginn an mit Spielwitz und –kontrolle, die Leinekicker mit viel Laufarbeit und auf Konter lauernd. Überraschend das 1:0 durch Lotta Kursawe, nach einer schönen Einzelaktion. Danach die “Heideblüter“ mit wütenden Angriffen, aber die Siala-Schützlinge bekamen immer einen Fuß dazwischen und ließen so keine klaren Torchancen zu. Mit dem Pausenpfiff dann der verdiente Ausgleich per platzierten Weitschuss. In der Pause wurde viel gewechselt, denn im letzten Saisonspiel sollten alle Kinder zum Einsatz kommen. Dem Leinetaler Spiel tat dies keinen Abbruch und der Spielablauf änderte sich nicht, die Gäste mit klaren Feldvorteilen und die Leinetaler blieben mit Kontern gefährlich. Mitte der zweiten Halbzeit, gingen die Gäste per Doppelschlag mit 1:3 in Führung. Die Zuschauer sahen die Felle davon schwimmen, aber die Siala-Kinder glaubten an sich und zeigten Leidenschaft. Einen zu kurz geratenen Torwartabschlag nutzte Janne Wibbertmann zum 2:3 Anschluss. Kurz darauf dann der verdiente Ausgleich, als Luca Abeling einen Diagonalball von Mareike Schulz zum 3:3 verwertete war der Jubel riesengroß. Nach kurzen zittern, pfiff der gute Schiedsrichter Jörg Fischer die ausgeglichene Partie ab. Das Superergebnis und die gute Leistung befeuerten dass folgenden Saisonabschlussgrillen.
Die vor Beginn der Saison zusammengeführten Mannschaften aus Essel und Bothmer haben im Laufe der Saison sehr gut zueinander gefunden. Nach hohen Niederlagen zu Beginn der Saison, wurde in der gesamten Rückrunde nur noch zweimal verloren, bei vier Siegen und einem Remis. Auch in der Hallensaison wusste man zu überraschen, mit dem 5. Platz von 22 gestarteten Teams übertraf man die Erwartungen.
Bis zu den Sommerferien nimmt man noch an einigen Turnieren teil und wird dann ab Sommer als U9-F-Jugend an den Start gehen.
Kader: Junes König, Jannes Beddermann, Sophie Schiesgeries, Luca Abeling, Lotta Kursawe, Jusuf Siala, Paul Kurfürst, Mareike Schulz, Lara Meyerhoff, Ole Handwerker, Justus Fischer, Tristan Heppe, Joel Schiek und Janne Wibbertmann (Bericht M.Siala)
24.04.2015 U9 Kreisliga: TV Jahn Schneverdingen – JSG Leinetal 6-1 (5-0)
Im Auswärtsspiel beim TV Jahn erwischte die U9 einmal mehr einen miserablen Start, schon nach fünf gespielten Minuten stand es 0-3. Und das nicht, weil die Heimmannschaft die Gäste an die Wand spielte, sondern weil die Leinetaler die Bälle sich selbst ins Netz legten. Nach weiteren Schlafmützigkeiten stand es zur Halbzeit 0-5. Nach klarer Halbzeitansprache besserte sich das Bild enorm. Leinetal bestimmte zwar nicht das Spiel, aber hielt gut dagegen. Am Ende reichte es zwar nicht, aber auf die Einstellung der zweiten Hälfte kann man aufbauen. Das Tor fiel durch ein Eigentor im Anschluss einer Paul Kurfürst Ecke.
Leinetal muss sich in der Kreisliga steigern und die Schnarchphasen langsam abstellen, denn von bisher 18 Gegentreffern, sind mindestens zwölf unter gütiger Leinetaler Hilfe kassiert worden.
Nächstes Spiel am 02.05.2015 um 10 Uhr gegen die JSG Munster in Essel.
24.04.2015: TW Louis Ranke sichert den “Dreier“
U13 Kreisliga: VfB Vorbrück Walsrode – JSG Leinetal 1-2 (0-1)
Etwas zu leicht nahmen die Leinetaler die Hürde beim Tabellenschlusslicht. Von Anfang an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, damit hatten die Leinetaler aber nicht gerechnet. Trotzdem besaß man die größeren Möglichkeiten, zweimal konnte sich Luis Gähle auf der Außenbahn durchsetzen, seine Anspiele in die Zentrale waren aber zu ungenau. Zum Haare raufen waren die vielen Standardmöglichkeiten, die alle im Nichts verpufften. Kurz vor der Pause war es dann Kapitän Sami Siala, der einen an Mathis Heins verschuldeten Foulstrafstoß sicher zum 0-1 verwandelte. In der Pause wurde das fehlerhafte Spiel besprochen, aber eine Besserungen gab es nicht. Auch das 0-2 von Lennox Haesler brachte keine Ruhe ins Spiel. Die Gastgeber kamen nach einem Freistoß zum 1-2 Anschluss und drückten auf den Ausgleich. In einer Unübersichtlichen Situation entschied der gute Schiedsrichter Niklas Blaase auf Strafstoß für Vorbrück, auch das wilde protestieren einiger Leinetaler half nichts. Nun schlug die große Stunde von TW Louis Ranke, er parierte den Strafstoß und rettete so die drei Punkte für seine Farben.
Am Ende kamen die jungen Wilden mit einem blauen Auge davon. Es bleibt dabei, den Leinetalern liegt es nicht als Favorit ins Spiel zu gehen, um das Spiel zu machen. Mit der Leistung hängen die Früchte im Spitzenspiel gegen den Spitzenreiter von der Heidmark sehr hoch am nächsten Samstag. Auf der anderen Seite ist es ein Spiel das den Leinetalern eher liegt, denn die Jungs um Trainer Oliver Gähle verstehen es wie kein zweites Team in dem Jahrgang gegen den Ball zu arbeiten und unangenehm zu sein.
Am Samstag 02.05.2015 Gipfeltreffen Zweiter (JSG Leinetal) gegen Erster (FSG Heidmark) um 14 Uhr in Buchholz.
(Bericht M.Siala)